Im YAMAHA R6-DUNLOP-CUP ist angerichtet für ein großes Finale. Patryk
Kosiniak (POL-Tarnow, Artman Racing Zweirad Schüller) siegte in Assen drei
Zehntel Sekunden vor seinem Titelkonkurrenten Marc Zellhöfer (Motorrad Pedack)
und reist damit in sechs Wochen mit einem Vorsprung von einem einzigen Punkt zum
entscheidenden letzten Lauf nach Hockenheim. Andreas Klambauer freute sich über
Platz drei, nachdem Daniel Rubin (Schwanau, Motorrad Rubin) in der letzten Runde
mit technischen Problemen unfreiwillig aus dem Führungsquartett ausscherte. Leon
Langstädtler (Idstein, Langstädtler powered by ZZF) wurde dadurch Vierter, vor
Jan Schmidt (Büdingen, Motorrad B&S) und Dennis Norick Stelzer (Pirna,
Fuhrmann).
"Natürlich war das ein Rennen nach meinem Geschmack", strahlte Patryk
Kosiniak überglücklich. "Ich hatte erwartet, dass ich nicht wegfahren kann, also
versuchte ich, das Rennen von vorne zu kontrollieren. Als ich merkte, dass Marc
nicht wirklich überholen will, habe bewusst das Tempo rausgenommen und die
Reifen geschont. Erst zum Schluss habe ich wieder forciert. In der letzten
Schikane erfolgte dann der erwartete Angriff. Ich habe extrem spät gebremst,
Marc noch etwas später, dadurch musste er weitgehen und ich konnte wieder innen
durchschlüpfen. Jetzt wird Hockenheim der große Showdown. Wer von uns beiden
vorne ist, wird Meister."
Den Start hatte Marc Zellhöfer gewonnen. "In der vierten Kurve ging ich aber
etwas weit und Kosa innen durch. Er wollte mich zwar wieder vorbeilassen, doch
daran hatte ich zunächst kein Interesse. Das Tempo war heute deutlich niedriger
als im Training, wir wollten wohl beide nicht volles Risiko gehen. In der
letzten Schikane habe ich dann attackiert. Leider war ich etwas zu spät auf der
Bremse und konnte die Linie nicht halten. Wieder ein Rennen, bei dem ich etwas
gelernt habe", lautete das sachliche Fazit des Zweiten.
Andreas Klambauer stand zum zweiten Mal in dieser Saison auf dem Podest.
Zweiter beim Auftakt am Lausitzring, nun als Dritter. "Wir hatten uns das ganze
Wochenende im Kreis gedreht und schließlich am Samstagabend das Setup geändert,
genauso wie vor einer Woche. Der Start war perfekt, ich konnte als Zweiter in
die erste Kurve einbiegen. Als Zelli vorbei war, habe ich mich einfach
angehängt. Mitte des Rennens ging auch Dani vorbei, aber er hatte in der letzten
Runde offensichtlich ein Problem. Ich habe jetzt schon mehr Punkte als im
Vorjahr", freute sich der Österreicher.
Noch mehr jubelte Leon Langstädtler über Platz vier. "Mein bestes Resultat,
ich bin total glücklich. Dabei dachte ich am Anfang, das geht wieder mal
daneben, denn mein großes Problem ist, dass es bei mir meist erst in der zweiten
Rennhälfte richtig losgeht. Die war dafür perfekt. Als Timo vor uns fast
gestürzt wäre, konnte ich ihn und Fifty passieren und in der letzten Runde habe
ich durch den Ausfall von Dani noch einen Platz geerbt, das habe ich mir nicht
nehmen lassen."
Sein bestes Ergebnis konnte auch Jan Schmidt als Fünfter verbuchen. "Ich kam
zwar gut vom Start weg, brachte aber den zweiten Gang nicht gleich rein und habe
dadurch gleich wieder etliche Plätze eingebüßt. In unserer Gruppe war ich dann
lange Fünfter, aber es gab laufend Kämpfe, dabei bin ich zwischenzeitlich sogar
auf neun zurückgefallen. Als Timo und Fifty zaubern mussten, konnte ich gleich
mehrere Fahrer ausbeschleunigen. Natürlich bin ich komplett zufrieden."
Als Happy End bezeichnete Dennis Norick Stelzer seinen sechsten Platz. „Von
zwölf gestartet, auf sechs im Ziel, da kam man zufrieden sein. Die Jungs in
meiner Gruppe konnten etwas schneller fahren, deshalb habe ich versucht, ein
wenig Unruhe zu stiften. Das hat ganz gut funktioniert und wir hatten viele
Überholmanöver. Insgesamt habe ich wieder viel dazugelernt", erklärte der erst
15-jährige Cup-Rookie.
Timo Kugler (Rebstein, Meggle Kugler Racing) erlebte ein aufregendes Rennen.
"Startplatz zehn war schon enttäuschend und in der ersten Runde ging es total
chaotisch zu, was mich weitere Plätze kostete. Ich habe aber bald gemerkt, dass
ich schneller war und konnte mich gut vorarbeiten. Leider ist mir auf Platz fünf
liegend der Gang rausgesprungen, beim Runterschalten wäre ich fast gestürzt und
musste gerade durch die Schikane fahren. Anschließend war nach vorne leider
nichts mehr zu machen", erklärte der junge Schweizer.
Eine starke zweite Halbzeit brachte Jan Mohr (AUT-Hohenems, Motorradhaus
Gruber) noch bis auf Platz acht. "Beim Start bin ich heute super weggekommen,
war dann aber zwischen Domi und Fifty eingeklemmt und musste mich auf zehn
einsortieren. Ende Gegengerade habe ich mich dann verbremst und weitere Plätze
verloren. Erst zur Rennmitte habe ich meinen Rhythmus gefunden, konnte zwei
Runden vor Schluss die Lücke zufahren und Fifty und Toni noch erwischen. Schade,
wenn ich von Anfang an dabei gewesen wäre, hätte es heute zu deutlich mehr
reichen können."
Christof Höfer (Reiskirchen, Team Bergau/ZZF) war sichtlich enttäuscht: "Wir
waren eine schöne Kampfgruppe ab Platz fünf. Zehn Runden lang konnte ich die
Gruppe dominieren. Es gabe zwar immer wieder Überholmanöver, aber ich hatte das
recht gut im Griff. Timo hatte mich gerade überholt, als ihm der Gang
raussprang. Ich war unmittelbar hinter ihm, musste heftig bremsen und fand mich
auf Platz elf wieder. Am Ende wars der Neunte, aber es hätte der Vierte oder
Fünfte sein können. Ärgerlich."
Dafür konnte Toni Thurmayer (Stockstadt, Motorrad B&S) mit Platz zehn gut
leben. "Nachdem mir ein perfekter Start gelang, war ich in der ersten Kurve
Fünfter oder Sechster. Das konnte ich zwar nicht halten, aber ich war heute im
Rennen eine volle Sekunde schneller als im Training und habe wieder Punkte
gesammelt."
Die weiteren Punkte gingen an Reto Wiederkehr (SUI-Thun, Romero), Jan
Viehmann (Hünfelden, HAAS-MOBIKES), Marc Ruber (Reiskirchen, rU8€r Racing-Team
powered by ZZF), Michael Götz (Hadamar, HAAS Romero) und Emanuele Volpi
(Schmitten, TITO-Racing-Team by ZZF).
Stand nach 7 von 8 Rennen:
1. Patryk Kosiniak (147
Punkte), 2. Marc Zellhöfer (146), 3. Daniel Rubin (102), 4. Andreas Klambauer
(91), 5. Timo Kugler (64), 6. Dennis Norick Stelzer (58), 7. Christof Höfer
(55), 8. Dominik Rubin (54), 9. Leon Langstädtler (50), 10. Jan Schmidt (41)
Montag, 15. August 2016
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
CZECH GP - Gaviota Aspar Team starts the first triple-header on top
AVIOTA ASPAR TEAM STARTS THE FIRST TRIPLE-HEADER ON TOP ...
-
AVIOTA ASPAR TEAM STARTS THE FIRST TRIPLE-HEADER ON TOP ...
-
Friday’s WorldSSP action at the Motul Thai Round in the heat of the Chang International Circuit saw Kyle Smith (GEMAR Team Lorini) complete...
-
Aron Canet arrives in Brno in fourth place in his Moto2 debut season, while teammate Hafizh Syahrin hopes to recover from the Jer...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen