Mittwoch, 3. Juni 2015

Bei der DTM vor 60.000 Zuschauer am Lausitzring erfolgreich

Er war komplettes Neuland, der Start zum 3. Lauf im Rahmen der Deutschen Tourenwagen
Meisterschaft. Die neue Streckenführung sowie ein ungewohnter Zeitplan forderten den Fahrern der
Supersportklasse einiges ab, die hier das erste Mal teilnahmen.
Für Sarah Heide lief es bis am Freitag recht gut, es wurden nur 2 freie Trainings gefahren und dann
schon das 1. Zeittraining. Sie stellte ihre SUZUKI auf den 8. Startplatz neben ihren Teamkollegen Stefan
Ströhlein . Der erste Platz in der DTM Topspeed-Messung zeigte, dass ihr Motorrad gut lief. Das 2.
Zeittraining fiel buchstäblich ins Wasser an einen Start war aufgrund des schlechten Wetters nicht zu
denken. Das erste Rennen fand ungewohnt am Sonntag um 9.00 Uhr statt. Sarah kam leider als 12. aus der ersten Runde zurück, da es in der ersten Kurve eng zuging. Sukzessive fuhr sie Platz für Platz nach vorne, ehe ihr das Getriebe aufgrund eines Problems mit einem Pfennigsartikel den weiteren Dienst versagte. Sie hatte nur noch den 5. Gang und brachte das Rennen dennoch auf dem 10. Platz nach Hause.
Das 2. Rennen war um 17.00 Uhr und Sarah war unter den ersten sechs dabei. Bis zum Schluss tauschte Sarah die Plätze unter anderem auch mit ihrem Teamkollegen Stefan Ströhlein hin und her. Im Ziel belegte sie den 5. Platz vor ihrem Teamkollegen Stefan Ströhlein.
Sarah Heide nach dem Wochenende: „Es war ein interessantes Wochenende mit vielen neuen
Eindrücken. Die meisten Probleme hatte ich mit dem Layout des DTM-Kurses, besonders dem 1. Sektor, dort habe ich viel Zeit liegen gelassen. Anfreunden werde ich mich wohl nicht mit dem Kurs, obwohl ich Lausitz eigentlich gerne fahre.“
Stefan Ströhlein nach dem Wochenende: “Das war ein gutes Wochenende, wir haben nach den
Problemen in Zolder viel mit dem Fahrwerk probiert und sind auch gut vorwärts gekommen. Ich hatte zwar einen Rutscher übers Vorderrad mit Bodenkontakt, doch das war halb so schlimm. Ich konnte mich vom 1. zum 2. Rennen gut steigern und der Kampf mit Sarah hat richtig Spaß gemacht.“
Teamchef Stefan Laux nach dem Wochenende: “Es war ein beeindruckendes Wochenende! Es ist schon sehenswert, was in der DTM aufgeboten wird. Die Autoindustrie hat eindeutig mehr Kohle .
Ansonsten bin ich mit dem Ergebnis einigermaßen zufrieden. Es gibt noch ein paar Dinge, die wir ändern müssen und ich denke, auf dem Nürburgring in 2 Wochen können wir ein paar Sachen davon umsetzen. In der Meisterschaft liegen wir auf Platz 7. Wir müssen nur aufpassen, dass die Spitze uns nicht enteilt und wir noch Plätze gutmachen können.“

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

CZECH GP - Gaviota Aspar Team starts the first triple-header on top

  AVIOTA ASPAR TEAM STARTS THE FIRST TRIPLE-HEADER ON TOP   ...