Nach einer langen und intensiven Vorbereitungszeit während der Wintermonate
beginnt an diesem Wochenende die FIM Moto2™ World Championship.
Im
letzten halben Jahr hat es beim 26-jährigen Rennfahrer aus dem schweizerischen
Rohrbach viele Veränderungen gegeben. In erster Linie natürlich der Teamwechsel
zum deutschen Rennstall Kiefer Racing. Mit diesem Schritt erfolgte gleichzeitig
die Rückkehr auf eine Moto2-Rennmaschine von Suter Racing. Mit Produkten des
Schweizer Fahrwerksherstellers feierte Aegerter bislang seine grössten Erfolge
in der Motorradweltmeisterschaft, mitunter seinen erster Grand-Prix-Sieg auf dem
Sachsenring 2014.
Während der Wintermonate galt es ihn für sein neues
Umfeld kennenzulernen, sowie auch die Umstellung auf die alte Bekannte in Form
der Suter MMX2 zu bewältigen. Insgesamt standen in den vergangenen fünf Wochen
nicht weniger als fünf Testfahrten mit seinem Team auf dem Programm. Während die
Tests im Februar und Anfang dieses Monats in Spanien alle sehr erfreulich
verliefen, musste Aegerter am vergangenen Wochenende bei den abschliessenden
Saisonvorbereitungen in Katar einen Rückschlag hinnehmen.
Bei der
Generalprobe für den WM-Auftakt an diesem Wochenende kam Aegerter nur mühsam in
Schwung. Doch der ehrgeizige Athlet aus dem Kanton Bern lässt davon nicht
unterkriegen und wird in den ersten freien Trainings ab Donnerstagabend umso
intensiver an sich arbeiten, um mit der schnellen und flüssigen Piste inmitten
der Wüste endlich Freundschaft zu schliessen.
Der Grand Prix of Qatar im
gleichnamigen Emirat am Persischen Golf ist bereits seit vielen Jahren Gastgeber
der Eröffnungsrunde zur FIM MotoGP™ World Championship. Das Rennen auf dem
schnellen und flüssigen Losail International Circuit kann zudem mit einer
aussergewöhnlichen Besonderheit des 18 Grand Prix umfassenden WM-Kalenders
aufwarten. Das Rennen in den Abendstunden bei Flutlicht ist seit seiner
Einführung vor zehn Jahren ein wohl einmaliges Spektakel im
Rennsport.
#77 Dominique AEGERTER:
"Nach dem
missglückten Test am vergangenen Wochenende sind wir an den letzten Tagen viel
vorm Computer gesessen und haben die Datenaufzeichnungen analysiert. Das war
notwendig, um zu wissen, wie wir am Donnerstagabend in das Wochenende starten
müssen. Nach den ernüchternden Ergebnissen unserer finalen Saisonvorbereitungen
werden wir aber auf gar keinen Fall den Kopf in den Sand stecken. Im Gegenteil,
wir werden nicht aufgeben und noch härter arbeiten, weil wir wissen, dass
Potenzial vorhanden ist. Und zwar hinsichtlich des Gesamtpakets, einschliesslich
von mir, vom Motorrad und natürlich auch seitens des Teams. Das haben auch die
Jerez-Tests bestätigt. Ich muss mich auf dieser Strecke einfach fahrerisch
deutlich steigern. Ich bin auch überzeugt, dass ich mit diesem schnellen und
flüssigen Layout ebenso bald zurechtkommen werde. Im Grossen und Ganzen habe ich
aber ein gutes Gefühl und fühle mich sehr locker. Ich bin also soweit bereit für
die Rennsaison."
Dominique AEGERTER‘s
Profil:
Alter: 26
(geboren am 30. September 1990)
Beruf: Rennfahrer
Wohnort: Rohrbach (SWI)
Größe: 175 cm
Gewicht: 70 kg
Motorrad: Suter MMX2
Startnummer: 77
Erster Grand Prix: 2006 – Portugal (125
ccm)
Erste Grand Prix Pole-Position:
2014 - Deutschland (Moto2™)
Erste
schnellste Rennrunde bei einem Grand Prix: 2014 - Niederlande
(Moto2™)
Erstes Grand Prix Podium:
2011 --Valencia (Moto2™)
Erster Grand
Prix Sieg: 2014 - Deutschland (Moto2™)
Grand Prix Siege: 1
Grand Prix Podium: 7
Grand Prix Pole-Position: 1
Grand Prix Starts (insgesamt): 164 (52 in 125 ccm /
112 in Moto2™)
Dominique
AEGERTER‘s Karriere:
2006: FIM 125ccm World Championship
2007: FIM 125ccm World Championship - Gesamt 23. (7
Punkte)
2008: FIM 125ccm World
Championship - Gesamt 16 (45 Punkte)
2009: FIM 125ccm World Championship - Gesamt 13 (70
Punkte)
2010: FIM Moto2™ World
Championship - Gesamt 15. (74 Punkte)
2011: FIM Moto2™ World Championship - Gesamt 8. (94
Punkte)
2012: FIM Moto2™ World
Championship - Gesamt 8. (114 Punkte)
2013: FIM Moto2™ World Championship - Gesamt 5. (158
Punkte)
2014: FIM Moto2™ World
Championship - Gesamt 5. (172 Punkte)
2015: FIM Moto2™ World Championship - Gesamt 17. (62
Punkte)
2016: FIM Moto2™ World
Championship - Gesamt 12. (71 Punkte)
Moto2™
Zeitplan beim GP of Qatar (CET):
Donnerstag, 23. März: 16:55 - 17:40
FP1
Donnerstag, 23. März: 19:50 -
20:35 FP2
Freitag, 24. März: 17:55 -
18:40 FP3
Samstag, 25. März: 16:55 -
17:40 QP
Sonntag, 26. März: 15:25 -
15:45 Warm Up
Sonntag, 26. März:
18:20 Rennen (20 Runden - 107,6 km)
Daten Losail
International Circuit:
Erstmals Schauplatz des GP of Qatar:
2004
Streckenlänge: 5.380
Meter
Streckenbreite: 12
Meter
Längste Gerade: 1.068
Meter
Linkskurven: 6
Rechtskurven: 10
Beste Moto2™ Pole-Position: 1´59.052
(2016)
Moto2™ Rundenrekord: 1´59.421
(2016)
#77 Dominique AEGERTER‘s
Resultate 2015: Startplatz 15 / 5.
Moto2™
WM-Kalender 2017:
26.
März - Grand Prix of Qatar, Losail International Circuit
9. April - Gran Premio de la República Argentina,
Autodromo Termas de Rio Hondo
23.
April - Grand Prix of the Americas, Circuit of the Americas
(COTA)
7. Mai - Gran Premio de
Espana, Circuito de Jerez
21. Mai -
Grand Prix de France, Bugatti Circuit Le Mans
4. Juni - Gran Premio d‘Italia, Autodromo
Internazionale del Mugello
11. Juni -
Gran Premi de Catalunya, Circuit de Barcelona-Catalunya
25. Juni - TT Assen, TT Circuit Assen
2. Juli - Motorrad Grand Prix Deutschland,
Sachsenring
6. August - Grand Prix
Ceske republiky, Automotodrom Brno
13. August - Motorrad Grand Prix von Österreich, Red
Bull Ring
27. August - British Grand
Prix, Silverstone Circuit
10.
September - GP di San Marino e della Riviera di Rimini, Misano World
Circuit
24. September - Gran Premio
de Aragon, Motorland Aragon
15.
Oktober - Grand Prix of Japan, Twin Ring Motegi
22. Oktober - Australian Grand Prix, Phillip Island
Grand Prix Circuit
29. Oktober -
Malaysian Motorcycle Grand Prix, Sepang International Circuit
12. November - Gran Premio de la Comunitat
Valenciana, Circuit de la Comunitat Valenciana Ricardo Tormo
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
CZECH GP - Gaviota Aspar Team starts the first triple-header on top
AVIOTA ASPAR TEAM STARTS THE FIRST TRIPLE-HEADER ON TOP ...
-
Einer der Höhepunkte im Leben eines Road Racing Fan ist in jedem Jahr das Rennen der "300 Kurven Gustav Havel" in Horice in Tchesc...
-
Round Two of the MOTUL FIM Superbike World Championship is right around the corner, and there are plenty of activities on and off track n...
-
Friday’s WorldSSP action at the Motul Thai Round in the heat of the Chang International Circuit saw Kyle Smith (GEMAR Team Lorini) complete...

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen