Jesko Raffin geht guter Dinge in den
WM-Auftakt in Katar.
Der 20-jährige Zürcher startet an diesem
Wochenende in seine dritte volle WM-Saison. Seit dem Finale der letztjährigen
Weltmeisterschaft hat sich bei Raffin einiges geändert. In erster Linie
natürlich der Wechsel zum Schweizer Team Garage Plus Interwetten, wo er sich im
Verlauf der Vorsaison-Tests mit einer komplett neu zusammengestellten Crew um
ihn herum erst einspielen musste. Im Gegensatz dazu ist ihm die Rennmaschine in
Form einer KALEX Moto2 nicht gänzlich fremd, auch wenn es sich um das 2017er
Modell handelt.
Raffin zeigte über die Dauer der Wintertests bis hin zum
letzten offiziellen Test vor dem WM-Start eine aufsteigende Tendenz. Auf dem
Level, den er am vergangenen Wochenende bei den finalen Testfahrten auf dem
Losail International Circuit in Katar erreichte, will Raffin nun beim ersten
Rennwochenende der neuen Saison aufbauen.
Der Grand Prix of Qatar im
gleichnamigen Emirat am Persischen Golf ist bereits seit vielen Jahren Gastgeber
der Eröffnungsrunde zur FIM MotoGP™ World Championship. Das Rennen auf dem
schnellen und flüssigen Losail International Circuit kann zudem mit einer
aussergewöhnlichen Besonderheit des 18 Grand Prix umfassenden WM-Kalenders
aufwarten. Das Rennen in den Abendstunden bei Flutlicht ist seit seiner
Einführung vor zehn Jahren ein wohl einmaliges Spektakel im
Rennsport.
#2 Jesko RAFFIN (Garage Plus Interwetten,
KALEX):
"Nach den abschliessenden Saisonvorbereitungen am vergangenen
Wochenende gehe ich sehr zuversichtlich in den ersten Grand Prix. Bei allen
Tests haben wir wichtige Daten gesammelt und ich denke, dass wir daher für
WM-Auftakt gut gerüstet sind. Doch jetzt heisst es natürlich dranbleiben und so
weitermachen, wie seit Beginn unserer Zusammenarbeit. In der kurzen Pause nach
dem letzten Test konnte ich etwas ausspannen, sowie auch gut trainieren und mich
so für den eigentlichen Saisonauftakt optimal vorbereiten. Ich freue mich, dass
es endlich richtig losgeht."
Jesko RAFFIN‘s
Profil:
Alter: 20 (geboren am 12. Juni 1996)
Beruf:
Rennfahrer
Wohnort: Zürich (SWI)
Größe: 181 cm
Gewicht: 73
kg
Motorrad: Kalex Moto2
Startnummer: 2
Erster Grand Prix: 2012 -
Aragon, Moto2™
Erste Grand Prix Pole-Position: -
Erste schnellste
Rennrunde bei einem Grand Prix: -
Erstes Grand Prix Podium: -
Erster Grand
Prix Sieg: -
Grand Prix Siege: -
Grand Prix Podium: -
Grand Prix
Pole-Position: -
Grand Prix Starts (insgesamt): 38 (38 in
Moto2™)
Jesko RAFFIN‘s Karriere:
2011: Yamaha
R6 Cup (Deutschland) - Gesamtsieger
2012: FIM CEV Repsol International
Championship Moto2™ - Elfter
2013: FIM CEV Repsol International Championship
Moto2™ - Vierter
2014: FIM CEV Repsol International Championship Moto2™ -
Meister
2015: FIM Moto2™ World Championship
2016: FIM Moto2™ World
Championship – Gesamt 25. (14 Punkte)
Moto2™ Zeitplan beim GP
of Qatar (CET):
Donnerstag, 23. März: 16:55 - 17:40
FP1
Donnerstag, 23. März: 19:50 - 20:35 FP2
Freitag, 24. März: 17:55 -
18:40 FP3
Samstag, 25. März: 16:55 - 17:40 QP
Sonntag, 26. März: 15:25 -
15:45 Warm Up
Sonntag, 26. März: 18:20 Rennen (20 Runden - 107,6
km)
Daten Losail International
Circuit:
Erstmals Schauplatz des GP of Qatar:
2004
Streckenlänge: 5.380 Meter
Streckenbreite: 12 Meter
Längste
Gerade: 1.068 Meter
Linkskurven: 6
Rechtskurven: 10
Beste Moto2™
Pole-Position: 1´59.052 (2016)
Moto2™ Rundenrekord: 1´59.421 (2016)
Jesko
Raffin‘s Resultate 2016: Startplatz 25 / 18.
Moto2™
WM-Kalender 2017:
26. März - Grand Prix of Qatar, Losail
International Circuit
9. April - Gran Premio de la República Argentina,
Autodromo Termas de Rio Hondo
23. April - Grand Prix of the Americas, Circuit
of the Americas (COTA)
7. Mai - Gran Premio de Espana, Circuito de
Jerez
21. Mai - Grand Prix de France, Bugatti Circuit Le Mans
4. Juni -
Gran Premio d‘Italia, Autodromo Internazionale del Mugello
11. Juni - Gran
Premi de Catalunya, Circuit de Barcelona-Catalunya
25. Juni - TT Assen, TT
Circuit Assen
2. Juli - Motorrad Grand Prix Deutschland, Sachsenring
6.
August - Grand Prix Ceske republiky, Automotodrom Brno
13. August - Motorrad
Grand Prix von Österreich, Red Bull Ring
27. August - British Grand Prix,
Silverstone Circuit
10. September - GP di San Marino e della Riviera di
Rimini, Misano World Circuit
24. September - Gran Premio de Aragon, Motorland
Aragon
15. Oktober - Grand Prix of Japan, Twin Ring Motegi
22. Oktober -
Australian Grand Prix, Phillip Island Grand Prix Circuit
29. Oktober -
Malaysian Motorcycle Grand Prix, Sepang International Circuit
12. November -
Gran Premio de la Comunitat Valenciana, Circuit de la Comunitat Valenciana
Ricardo Tormo
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
CZECH GP - Gaviota Aspar Team starts the first triple-header on top
AVIOTA ASPAR TEAM STARTS THE FIRST TRIPLE-HEADER ON TOP ...
-
Einer der Höhepunkte im Leben eines Road Racing Fan ist in jedem Jahr das Rennen der "300 Kurven Gustav Havel" in Horice in Tchesc...
-
Round Two of the MOTUL FIM Superbike World Championship is right around the corner, and there are plenty of activities on and off track n...
-
Friday’s WorldSSP action at the Motul Thai Round in the heat of the Chang International Circuit saw Kyle Smith (GEMAR Team Lorini) complete...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen