Der Ausgang des letzten Tests stimmt Randy
Krummenacher für den Saisonauftakt zuversichtlich.
Der 26-jährige
Zürcher zeigte sich bei den letzten Saisonvorbereitungen an den vergangenen zwei
Tagen auf dem Phillip Island Grand Prix Circuit im Süden Australiens in
blendender Verfassung. Trotz fehlender Erfahrung mit dem Kawasaki Superbike,
Krummenacher musste bekanntlich wegen einer Beinverletzung zwei geplante Tests
streichen, hielt er in jeder der insgesamt vier zweistündigen Sessions wacker
mit dem starken Starterfeld der Superbike-Kategorie mit. Um möglichst viele
Runden zu fahren und lehrreiche Kilometer zu sammeln, liessen Krummenacher und
seine Crew des Kawasaki Puccetti Racing Team auch am Montag keine Zeit
ungenützt, als die Wetterbedingungen sehr durchwachsen waren. Am zweiten Tag
zeigte sich der australische Sommer von seiner besten Seite und nicht nur dank
der guten Bedingungen kam Krummenacher immer besser Fahrt. Während der vierten
und letzten Session des zweitägigen Tests bei herrlichem Sonnenschein erzielte
der Zürcher Oberländer schliesslich die zehntschnellste Rundenzeit
insgesamt.
Der Startschuss zur Superbike Weltmeisterschaft 2017 erfolgt
an diesem Wochenende auf dem schnellen und flüssigen Rundkurs auf Phillip
Island.
#88 Randy KRUMMENACHER (Kawasaki Puccetti Racing Team, Kawasaki
ZX-10R), P10 - 1´31.783 (88 Runden insgesamt):
"Ich bin mit dem Verlauf dieses Tests im Prinzip
sehr zufrieden. Aufgrund der Verletzung bin ich bislang noch nicht so viel mit
dem Superbike zum Fahren gekommen. Daher galt es an diesen zwei Tagen viel
aufzuholen und zu lernen. Zum Glück hat das Wetter heute mitgespielt, nachdem
die Verhältnisse gestern sehr durchwachsen waren. Doch wir haben immer
konzentriert gearbeitet und jederzeit das Beste aus der Situation geholt. Der
Ausgang des Tests zeigt aber auch, dass noch reichlich Potenzial für
Verbesserungen vorhanden ist. Ich denke, dass wir uns bestimmt weiter steigern
werden. Von dem her kann ich das erste Rennwochenende kaum mehr erwarten. Ich
bin überzeugt, dass wir mit jeder weiteren Session Fortschritte machen werden.
Das Ziel für die ersten Rennen lautet nun ganz klar in die Top-10 zu fahren, so
wie ich auch diesen Test abgeschlossen habe. Das gesamte Team hat super
gearbeitet und mir jederzeit ein top vorbereitetes Motorrad zur Verfügung
gestellt. Ich freue mich schon, wenn es an diesem Wochenende wieder richtig zur
Sache geht – wir gehen gut vorbereitet in die Meisterschaft."
Offizieller Test Phillip Island –
Kombinierte Zeitenliste:
1 Jonathan REA / GBR / Kawasaki Racing
Team / Kawasaki ZX-10R / 1´30.545 (Session 2)
2 Marco MELANDRI / ITA /
Aruba.it Racing - Ducati / Ducati Panigale R / 1´30.575 +0.030 (Session 4)
3
Chaz DAVIER / GBR / Aruba.it Racing - Ducati / Ducati Panigale R / 1´30.893
+0.348 (Session 4)
10 #88 Randy KRUMMENACHER / SWI / Kawasaki
Puccetti Racing Team / Kawasaki ZX-10R / 1´31.783 +1.238 (Session
4)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
CZECH GP - Gaviota Aspar Team starts the first triple-header on top
AVIOTA ASPAR TEAM STARTS THE FIRST TRIPLE-HEADER ON TOP ...
-
Einer der Höhepunkte im Leben eines Road Racing Fan ist in jedem Jahr das Rennen der "300 Kurven Gustav Havel" in Horice in Tchesc...
-
Round Two of the MOTUL FIM Superbike World Championship is right around the corner, and there are plenty of activities on and off track n...
-
Friday’s WorldSSP action at the Motul Thai Round in the heat of the Chang International Circuit saw Kyle Smith (GEMAR Team Lorini) complete...

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen