Teamneuling Albert Arenas sorgte für eine gute Stimmung im
französisch-deutschen Team, indem er den Freitag mit der 15.-schnellsten Zeit
beendete, während sein Teamkollege John McPhee mit Position 18 für einen soliden
Auftakt insgesamt sorgte.
Wie erwartet begleiteten viel Sonnenschein
und angenehme Temperaturen Teams und Fahrer am Eröffnungstag des San Marino
Grand Prix. Unter guten Bedingungen und darüber hinaus auf einem Layout, das der
Peugeot Moto3 Maschine besser liegt als das zuletzt in Silverstone, waren beide
Peugeot Motocycles SAXOPRINT Fahrer ab dem allerersten Moment
konkurrenzfähig.
Der 19-jährige Albert Arenas aus dem spanischen Girona,
dem es nach einem gebrochenen Schlüsselbein vor drei Wochen im Rennen von Brünn
noch immer an Kraft an seiner rechten Schulter fehlt, unterstrich, dass sich er
und das Gesamtpaket auf dem richtigen Weg befinden, in der hart umkämpften Moto3
Kategorie noch konkurrenzfähiger zu werden. Arenas beendete Tag eins in Misano
in den Top-15, nachdem er eine schnelle Gruppe mit erfahreneren Piloten nutze,
um seine beste Runde kurz vor Ende von FP2 zu fahren.
Währenddessen
arbeitete der Sieger des Rennens in Brünn John McPhee und seine Crew
hauptsächlich für das sonntägige Rennen, um für die Distanz eine schnelle und
konstante Pace zu erarbeiten. Der 22-jährige Pilot aus Schottland beendete den
sonnigen Freitag in Italien auf 18. Gesamtposition.
Die Moto3-Action zum
Gran Premio di San Marino geht am Samstagmorgen mit FP3 weiter, bevor die
Startaufstellung zur Mittagszeit im Qualifying entschieden wird.
#12
Albert ARENAS, FP1: P21 – 1´44.781 (16/16) / FP2: P15 – 1´44.000
(12/14):
“Ich kenne diese Strecke schon aus 2012 als ich hier in
der italienischen Meisterschaft gefahren bin, also hat es nicht lange gedauert,
um die passenden Linien zu finden. Das Layout passt offensichtlich zu unserem
Paket, was wir schon in FP1 sehen konnten. Insgesamt lief die Session am Morgen
gut, denn wir waren in der Lage schnell auf unseren Speed zu kommen, was auch
für die zweite Session gilt. Ich war teilweise mit einigen schnellen Fahrer auf
der Strecke und dabei beendeten wir FP2 in den Top-15. Das ist vielversprechend
für den Rest des Wochenendes und ich denke, wenn wir in der Lage sind, diesen
Weg weiter zu verfolgen, können wir uns auch noch weiter steigern. Abgesehen
davon haben wir noch immer ein paar Dinge zu testen, um die wir uns morgen
kümmern werden. Ich bin sehr zufrieden, wie es bisher lief und auch was meine
Kondition in Sachen Schulter angeht.“
#17 John McPHEE, FP1:
P25 – 1´45.212 (13/15) / FP2: P18 – 1´44.178
(10/15):
“Insgesamt kein allzu schlechter Freitag als Start in
dieses Wochenende. Wir konnten einige Reifen für morgen aufsparen und zudem
funktionierte unser Reifenplan für beide Sessions. Zur Hälfte von FP2 als die
Reifen noch neuer waren, fühlte ich mich wirklich stark und ich lag zu dieser
Zeit dicht an der Spitze. Aber in den letzten Runden sind wir mit ziemlich alten
Reifen weitergefahren, weshalb wir in der Zeitenliste etwas abgerutscht sind.
Doch ich konnte mein Tempo konstant fahren, sowie auch mein Rhythmus nicht so
schlecht ist. Ich blicke daher dem morgigen Samstag sehr zuversichtlich
entgegen.“
Moto3™ Kombinierte Zeitenliste FP1/FP2:
1
Enea BASTIANINI / ITA / Gresini Racing Moto3 / Honda / 1´42.805 (FP2)
2 Brad
BINDER / RSA / Red Bull KTM Ajo / KTM / 1´42.974 +0.169 (FP2)
3 Joan MIR /
SPA / Leopard Racing / KTM / 1´43.291 +0.486 (FP2)
17 #12 Albert ARENAS /
SPA / Peugeot Motocycles SAXOPRINT / Peugeot / 1´44.000 +1.195 (FP2)
20 #17
John McPHEE / GBR / Peugeot Motocycles SAXOPRINT / Peugeot / 1´44.178 +1.373
(FP2)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
CZECH GP - Gaviota Aspar Team starts the first triple-header on top
AVIOTA ASPAR TEAM STARTS THE FIRST TRIPLE-HEADER ON TOP ...
-
Einer der Höhepunkte im Leben eines Road Racing Fan ist in jedem Jahr das Rennen der "300 Kurven Gustav Havel" in Horice in Tchesc...
-
Friday’s WorldSSP action at the Motul Thai Round in the heat of the Chang International Circuit saw Kyle Smith (GEMAR Team Lorini) complete...
-
Round Two of the MOTUL FIM Superbike World Championship is right around the corner, and there are plenty of activities on and off track n...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen