Sonntag, 11. September 2016

PEUGEOT MOTOCYCLES SAXOPRINT FAHRER BEENDEN MISANO-RENNEN IN DEN TOP-20

Albert Areans und John McPhee zeigten erneut ihren Kampfgeist und beendeten den San Marino Grand Prix als zweit- und drittschnellste Mahindra und Peugeot Fahrer.

Obwohl die Punkte im heutigen Moto3 Rennen auf dem kurvigen Misano World Circuit schwer zu erreichen waren, holten Albert Arenas und John McPhee mit den Plätzen 19 und 20 nach einem schwierigen Wochenende für das noch immer junge und zielstrebige Projekt dennoch anständige Ergebnisse.

Der Spanier Arenas und sein Teamkollege McPhee aus Schottland starteten grossartig, überholten andere Piloten und fanden sich rasch in einer schnellen Gruppe wieder, die über die komplette Renndistanz hart kämpfte. Sonniges Wetter mit warmen Temperaturen zur Zeit des Rennens lieferten gute Bedingungen und erlaubten der wilden Moto3 Horde auf der Strecke um jeden Zentimeter zu kämpfen. Die Peugeot Motocycles SAXOPRINT Piloten waren Teil dieser Show und spielten ihre Rolle im heutigen Rennen.

Während McPhee ein starkes Rennen fuhr, in dem er mit dem Italiener Francesco Bagnaia kämpfte, der nach einem Renn-Sieg als Gesamtdritter nach Misano angekommen war und zuletzt in Grossbritannien Zweiter wurde, hatte Arenas gegen Rennende ein technisches Problem. Deshalb konnte er den Fahrern vor sich nur noch folgen, anstatt sie noch anzugreifen, um weitere Positionen gutzumachen.

Die Weltmeisterschaft hatte mit zwei Rennen in Folge erneut eine anstrengende Phase, aber Peugeot Motocycles SAXOPRINT gönnt sich dennoch keine Pause. Für das Team geht es direkt weiter nach Spanien für einen zweitägigen Test in Valencia. Das nächste Rennen steht in zwei Wochen im MotorLand Aragon an.

#12 Albert ARENAS – 19.:

“Wir sind gut vorbereitet in den heutigen Renntag gegangen, denn wir waren in der Lage die Probleme zu lösen, die wir an den Tagen zuvor hatten. Also war ich für das Rennen zuversichtlich und im Gegensatz zum Samstag fühlte mich auch in einer Gruppe stark. Ich konnte am Anfang einige Fahrer überholen und genoss mein Rennen in dieser schnellen Gruppe. Ich war heute wirklich konkurrenzfähig. Am Ende war ich in der Lage um Positionen zu kämpfen. Darüber hinaus und am wichtigsten für mich ist, dass meine schnellste Runde im Rennen über eine Sekunde schneller war als im Qualifying. Das ist also mit Sicherheit der positivste Aspekt des Wochenendes. Das zeigt, dass wir hart arbeiten und uns ständig verbessern. Gegen Rennende lag ich noch immer gut in meiner Gruppe, also entschied ich zu warten und in den letzten Runden dann zu pushen. Aber unglücklicherweise traten technische Probleme auf, die mich besonders auf der Bremse behinderten. Es war nicht leicht, die Situation zu verstehen und meinen Fahrstil anzupassen. Wir müssen checken, was da passiert ist, denn es trat urplötzlich auf. Ich musste den Abstand auf die anderen Fahrer aber verwalten, weil mein Tempo in der letzten Runde wirklich langsam war. Doch angesichts aller Umstände konnten wir das Rennen auf einer guten Position abschliessen. Ich fühlte mich körperlich stark und wir werden immer konkurrenzfähiger, obwohl es nur Schritt für Schritt geht. Ein grosses Dankeschön an das Team für ihre endlosen Anstrengungen und die grossartige Arbeit an diesem Wochenende.“

#17 John McPHEE – 20. (WM-Position 19, 45 Punkte):

“Der San Marino Grand Prix war insgesamt ein schwieriges Wochenende. Es war aber schön zu sehen, dass wir im Warm-Up und auch im Rennen etwas stärker wurden. Es war genauso wie wir in der Vergangenheit schon gesehen haben: Wenn wir ein schlechtes Qualifying haben, ist es unheimlich schwierig mit diesem Bike nach vorn zu kommen. Ich fuhr mit einigen schnellen Jungs wie Bagnaia, ein Rennsieger und sicherlich einer der stärksten Mahindra Piloten. Ich hatte das Gefühl, dass ich gegen ihn kämpfen kann. Erneut zeigte sich aber, dass unser Bike auf dieser Strecke nicht wirklich funktioniert, denn alle Mahindra und Peugeot Fahrer haben zusammen in einer Gruppe gekämpft, von der die Punkteränge schwer zu erreichen waren. Nichtsdestotrotz denke ich, dass wir nicht allzu schlechte Arbeit abgeliefert haben, denn wir konnten ein gutes Tempo finden sowie auch ich einen guten Rhythmus. Für das Rennen haben wir nur sehr kleine Anpassungen am Bike vorgenommen und dabei haben wir mit Sicherheit ein paar Schritte nach vorn gemacht. Erneut zeigte das, dass unser Chassis gut funktioniert, aber auf dieser Strecke ist es schwierig, auf richtig schnelle Rundenzeiten zu kommen. Nun müssen wir versuchen von diesem Wochenende zu lernen und ich freue mich schon auf Aragon.“

Terrell THIEN (Teammanager):

“Albert und John haben im heutigen Rennen ihr Bestes gegeben, aber ehrlich gesagt fuhren sie in einer anderen Liga. Dank ihrem Kampfgeist konnten wir am Ende dieses harte Wochenende mit guten Positionen abschliessen. Zu unserer Freude wurden wir Zweite und Dritte aller Mahindra und Peugeot Fahrer. Ein grosses Dankeschön an das ganze Team, denn sie haben an diesem Wochenende erneut fantastische Arbeit geleistet. Misano war das zweite aufeinanderfolgende Wochenende, das sich als wirklich schwierig erwies. Aber nun konzentrieren wir uns auf einen privaten zweitägigen Test in dieser Woche in Valencia. Mahindra wird weitere Entwicklungsteile liefern, von denen wir uns viel erhoffen. Zunächst einmal ist es aber auch eine willkommene Möglichkeit für unsere Fahrer und Techniker mehr Zeit mit dem Bike auf einer Rennstrecke zu verbringen und den Test so gut es geht nutzen, um uns für das Valencia-Rennen im November vorzubereiten.“

Moto3™ GP Sans Marino – Rennergebnis nach 23 Runden:

1 Brad BINDER / RSA / Red Bull KTM Ajo / KTM / 39´37.556
2 Enea BASTIANINI / ITA / Gresini Racing Moto3 / Honda / +0.262
3 Joan MIR / SPA / Leopard Racing / KTM / +1.416
19 #12 Albert ARENAS / SPA / Peugeot Motocycles SAXOPRINT / Peugeot / +31.140
20 #17 John McPHEE / GBR / Peugeot Motocycles SAXOPRINT / Peugeot / +35.145


Moto3™ WM-Stand:
1 Brad BINDER / RSA / Red Bull KTM Ajo / KTM / 229
2 Enea BASTIANINI / ITA / Gresini Racing Moto3 / Honda / 123
3 Jorge NAVARRO / SPA / Estrella Galicia 0,0 / Honda / 118
19 #17 John McPHEE / GBR / Peugeot MC SAXOPRINT / Peugeot / 45

Nächstes Rennen: 25. September, MotorLand Aragon / Alacaniz (Spanien)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

CZECH GP - Gaviota Aspar Team starts the first triple-header on top

  AVIOTA ASPAR TEAM STARTS THE FIRST TRIPLE-HEADER ON TOP   ...