Vergangenes Wochenende Gastierte die IDM-Stocksport 600 im Rahmenprogramm der Superbike-WM auf dem Lausitzring.
Das straffe Programm der Fahrzeiten zwang das Team zu langen Pausen zwischen den Einsätzen. Kartenspiele und Spaziergänge prägten den Tagesablauf. Ein Superevent auf dem Lausitzring mit den ganz großen Jungs.
Das erste freie Training morgens um 8.00 Uhr war mehr ein abtasten auf dem kalten Asphalt, am Abend um 17.00 Uhr ging es gleich in das einzige Qualifying. Sarah Heide kam nur mühsam in die Gänge da das Training vom morgen kaum verwertbar war, und sie sich mühsam auf Zeiten robbte. Sie belegte zum Schluss den 15. Startplatz und es kehrte wieder Ruhe ein bis zum nächsten Abend.
Das 1. Rennen am Samstag um 18.40 Uhr begann mit wechselhaften Bedingungen auf der halbfeuchter Strecke. Sie fand sehr schnell einen guten Rhythmus in der Spitzengruppe von 8 Fahrern, zur Spitze fehlten teileweise nur 3 Sekunden. Als die Gruppe auf der abtrocknenden Strecke die letzten 4 Runden das Tempo anzog konnte Sarah den Speed leider nicht mitgehen um sich noch auf eine bessere Platzierung vorzufahren. So wurde sie als 8. Gewertet und nahm wichtige Punkte mit.
Das Sonntagsrennen startet wieder am späten Abend und die Wetterbedingungen war deutlich schlechter wie am Vortag, mit nur 11 Grad und feuchter Strecke ging das Feld auf die Reise. Beim Start drehte einem Vordermann das Hinterrad durch und wurde nach links Richtung Sarah katapultiert, Sarah musste stark abbremsen und verlor wichtige Plätze und den Anschluss an die Spitzengruppe. Mühsam kämpfte sie sich Platz für Platz nach vorne und profitierte auch von Ihren Kollegen die nicht so stabil unterwegs waren, in der letzten Runde lieferte sie sich noch einen Kampf mit dem gestürzten Kollegen Prokop der immer stärker von hinten aufholte, er ging in der letzten Runde an Sarah vorbei, doch sie konterte in der letzten Kurve und konnte Ihren 7. Platz mit 57/100 sek. Retten.
In der Meisterschaft steht sie momentan auf den 9 Rang. Am kommenden Wochenende geht es schon zum Finale nach Hockenheim.
Sarah Heide nach dem Wochenende: „So prickelnd war es nicht mit der geringen Fahrzeit, das ist nicht unbedingt meine Stärke von 0 auf 100. Interessant war mal den Vollprofis von der WM zuzuschauen, die lassen es schon ganz schön laufen, vor allen der Kenan fährt eine enge Linie die sich sehen lassen kann “
Teamchef Stefan Laux nach dem Wochenende: “ Es war mal was anderes der Ausflug mit der SBK-WM und ganz interessant, aus sportlicher Sicht würde ich das allerdings nicht Favorisieren mit der geringen Einsatzzeit, aber eine Klasse Gelegenheit sich zu präsentieren die Zuschauerränge waren gut besetzt. “
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
CZECH GP - Gaviota Aspar Team starts the first triple-header on top
AVIOTA ASPAR TEAM STARTS THE FIRST TRIPLE-HEADER ON TOP ...
- 
Einer der Höhepunkte im Leben eines Road Racing Fan ist in jedem Jahr das Rennen der "300 Kurven Gustav Havel" in Horice in Tchesc...
 - 
Round Two of the MOTUL FIM Superbike World Championship is right around the corner, and there are plenty of activities on and off track n...
 - 
Friday’s WorldSSP action at the Motul Thai Round in the heat of the Chang International Circuit saw Kyle Smith (GEMAR Team Lorini) complete...
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen