Beim Saisonfinale in Donington
sichern sich Pekka Päivärinta und Kirsi Kainulainen den Titel in der FIM
Seitenwagen-Weltmeisterschaft – Ein BMW S 1000 RR Motor treibt das Gespann an,
technischer Support von BMW Motorrad Motorsport – Titelgewinn für Taylor
Mackenzie in der BSB-Superstock-Klasse.
München (DE), 19. September
2016. Die BMW Motorrad Motorsport Community kann einen historischen
Weltmeistertitel feiern: Beim Saisonfinale in Donington (GB) krönten sich die
beiden Finnen Pekka Päivärinta/Kirsi Kainulainen zu den FIM
Seitenwagen-Weltmeistern 2016. Kainulainen ist die erste Frau der Geschichte,
die einen Weltmeistertitel im Straßenrennsport gewann. Angetrieben wird das
44-Racing-Gespann von einem BMW S 1000 RR Motor, und die Experten von BMW
Motorrad Motorsport unterstützen Päivärinta/Kainulainen mit Motorenhardware und
bei der Abstimmung des Motors. Dabei haben die Spezialisten das leistungsstarke
BMW Triebwerk gemeinsam mit dem Team so modifiziert und abgestimmt, dass es den
speziellen Anforderungen in einem modernen Seitenwagengespann optimal gerecht
wurde.
Die „fliegenden Finnen“ waren
über die Saison das konstanteste Team. Sie beendeten alle neun Rennen auf dem
Podium. Dabei feierten sie Ende Juni auf dem Pannonia-Ring (HU) einen
historischen Sieg, als Kainulainen als erste Frau einen WM-Lauf im
Straßenrennsport gewann.
Sie gingen mit einem Vorsprung
von 23 Punkten auf ihre nächsten Verfolger in das Final-Wochenende in Donington.
Damit hätten ihnen im letzten Rennen der Saison drei weitere Punkte zum
Titelgewinn gereicht. Doch Päivärinta/Kainulainen zeigten erneut eine
hervorragende Leistung und fuhren als Zweite auf das Podium. Sie beendeten die
Saison mit insgesamt 177 WM-Punkten und einem Vorsprung von 18
Zählern.
Es war für BMW der erste
Weltmeistertitel im Seitenwagensport seit 1974, als Klaus Enders (DE) und Ralf
Engelhardt (DE) die Saison als Weltmeister beendeten. Der Hersteller aus München
dominierte den Seitenwagensport von den 1950er bis in die 1970er Jahre und
gewann zwischen 1954 und 1974 insgesamt 21 Weltmeistertitel.
Zudem gab es am Wochenende in
Donington einen weiteren Titel für BMW zu feiern: Taylor Mackenzie (GB) krönte
sich vorzeitig zum Champion in der Superstock-Klasse der Britischen
Superbike-Meisterschaft. Mackenzie feierte mit seiner BMW S 1000 RR von
Buildbase BMW Motorrad seinen sechsten Saisonsieg und kann damit im letzten
Rennen, das Mitte Oktober ausgetragen wird, nicht mehr eingeholt
werden.
„Glückwunsch an Pekka und Kirsi
zu diesem mehr als verdienten Weltmeistertitel“, sagte Berthold Hauser,
Technischer Direktor BMW Motorrad Motosport. „Sie hatten eine großartige und
sehr konstante Saison. In allen Rennen zeigten sie eine perfekte Kombination aus
Speed und Cleverness. Im vergangenen Jahr kämpften sie bis zum letzten Rennen um
den Titel. Sie schlossen die Saison als Gesamtdritte ab, damit war Beifahrerin
Kirsi die erste Frau überhaupt, die im Straßenrennsport eine
Weltmeisterschaftsmedaille gewann. In diesem Jahr setzten sie ihre Erfolgsserie
in eindrucksvoller Art fort. Der historische Sieg in Ungarn war der nächste
Schritt. Dass sie sich nun auch den Weltmeistertitel gesichert haben, ist ein
fantastischer Erfolg. Glückwunsch auch an Taylor zum Titelgewinn in der
BSB-Superstock-Klasse. Die RR Racer in dieser Serie zeigen eine großartige
Performance, mit neun Siegen in den bisherigen elf Rennen der Saison und
unzähligen Podiumsplatzierungen. Wir als BMW Motorrad Motorsport sind sehr stolz
darauf, dass wir mit unserem technischen Support zu diesen Titeln beigetragen
haben.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen