Freitag, 9. September 2016

ABSTIMMUNG IN MISANO BESONDERS WICHTIG

Jesko Raffin sieht den schwierigsten Teil für das 13. Saisonrennen ein passendes Setup für den kurvenreichen Misano Circuit zu erarbeiten.

Raffin kennt die 4,2 Kilometer lange Rennstrecke aus dem Vorjahr. Hinsichtlich der guten Wetterprognosen für das Wochenende ist der 21-jährige Zürcher aber zuversichtlich, vom ersten Training an konkurrenzfähig zu sein. Raffin hat sich für den Start in das letzte Saisondrittel einiges vorgenommen.

Der San Marino Grand Prix auf dem Misano World Circuit ist seit 2007 fixer Bestandteil des WM-Kalenders. Dieser Event ist schon wegen der Nähe zu Valentino Rossi’s Heimat in Tavullia alljährlich ein ganz besonderer Termin der Saison. Der geänderte Zeitplan am vergangenen Sonntag war eine Ausnahme. Dieses Mal wird das Moto2 Rennen wie üblich wieder um 12:20 Uhr gestartet. Die Distanz beträgt 26 Runden.

#2 Jesko RAFFIN (Sports-Millions-EMWE-SAG, KALEX), WM-Position 24 (10 Punkte):

"Misano ist eigentlich eine schwierige Strecke, auch wenn es auf der Skizze nicht so aussieht. Trotzdem gefällt es mir hier. Das Wichtigste ist allerdings ein gut abgestimmtes Motorrad zu haben. Dieser Aufgabe sehe ich aber zuversichtlich entgegen, da dieses Mal das Wetter mitspielen sollte. Ich denke, es wird bestimmt kein Durcheinander wie vor einer Woche in Silverstone geben. Wie auch immer, ich bin motiviert und möchte mit einem starken Wochenende hier in Misano top in das letzte Saisondrittel starten."


Jesko RAFFIN‘s Profil:
Alter: 20 (geboren am 12. Juni 1996)
Beruf: Rennfahrer
Wohnort: Zürich (SWI)
Größe: 181 cm
Gewicht: 73 kg
Motorrad: Kalex Moto2
Startnummer: 2

Erster Grand Prix: 2012 - Aragon, Moto2™
Erste Grand Prix Pole-Position: -
Erste schnellste Rennrunde bei einem Grand Prix: -
Erstes Grand Prix Podium: -
Erster Grand Prix Sieg: -
Grand Prix Siege: -
Grand Prix Podium: -
Grand Prix Pole-Position: -
Grand Prix Starts (insgesamt): 32 (32 in Moto2™)

Jesko RAFFIN‘s Karriere:
2011: Yamaha R6 Cup (Deutschland) - Gesamtsieger
2012: FIM CEV Repsol International Championship Moto2™ - Elfter
2013: FIM CEV Repsol International Championship Moto2™ - Vierter
2014: FIM CEV Repsol International Championship Moto2™ - Meister
2015: FIM Moto2™ World Championship

Moto2™ Zeitplan beim GP di San Marino (CET):
Freitag, 9. September: 10:55 - 11:40 FP1
Freitag, 9. September: 15:05 - 15:50 FP2
Samstag, 10. September: 110:55 - 11:40 FP3
Samstag, 10. September: 15:05 - 15:50 QP
Sonntag, 11. September: 09:10 - 09:30 Warm Up
Sonntag, 11. September: 12:20 Rennen (26 Runden – 109,9 km)

Daten Misano World Circuit:
Erstmals Schauplatz des GP di San Marino: 2007
Streckenlänge: 4.226 Meter
Streckenbreite: 14 Meter
Längste Gerade: 530 Meter
Linkskurven: 6
Rechtskurven: 10
Beste Moto2-Pole-Position: 1´36.754 (2015)
Moto2-Rundenrekord: 1´37.422 (2015)
Jesko Raffin‘s Resultate 2015: Startplatz 32 / DNF

Moto2™ WM-Stand 2016:
1 Johann ZARCO / FRA / Ajo Motorsport / KALEX / 181
2 Alex RINS / SPA / Paginas Amarillas HP 40 / KALEX / 162
3 Sam LOWES / GBR / Federal Oil Gresini Moto2 / KALEX / 137
24 #2 Jesko RAFFIN / SWI / Sports-Millions-EMWE-SAG / KALEX / 10

Moto2™ WM-Kalender 2016:
20. März - Grand Prix of Qatar, Losail International Circuit
3. April - Gran Premio de la República Argentina, Autodromo Termas de Rio Hondo
10. April - Grand Prix of the Americas, Circuit of the Americas (COTA)
24. April - Gran Premio de Espana, Circuito de Jerez
8. Mai - Grand Prix de France, Bugatti Circuit Le Mans
22. Mai - Gran Premio d‘Italia, Autodromo Internazionale del Mugello
5. Juni - Gran Premi de Catalunya, Circuit de Barcelona-Catalunya
26. Juni - TT Assen, TT Circuit Assen
17. Juli - Motorrad Grand Prix Deutschland, Sachsenring
14. August - Motorrad Grand Prix von Österreich, Red Bull Ring
21. August - Grand Prix Ceske republiky, Automotodromo Brno
4. September - British Grand Prix, Silverstone Circuit
11. September - GP di San Marino e della Riviera di Rimini, Misano World Circuit
25. September - Gran Premio de Aragon, Motorland Aragon
16. Oktober - Grand Prix of Japan, Twin Ring Motegi
23. Oktober - Australian Grand Prix, Phillip Island Grand Prix Circuit
30. Oktober - Malaysian Motorcycle Grand Prix, Sepang International Circuit
13. November - Gran Premio de la Comunitat Valenciana, Circuit de la Comunitat Valenciana Ricardo Tormo

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

CZECH GP - Gaviota Aspar Team starts the first triple-header on top

  AVIOTA ASPAR TEAM STARTS THE FIRST TRIPLE-HEADER ON TOP   ...