Während Newcomer Albert Arenas heute erneut eine starke Leistung zeigte,
hatte der erfahrenere Pilot des Teams, John McPhee, noch immer Probleme das
richtige Gefühl für sein Bike auf dem wunderschönen Red Bull Ring in der grünen
Steiermark zu finden.
Die Wetterbedingungen verbesserten sich für den
zweiten Trainingstag detulich. Spätestens bis zum Zeitpunkt des Qualifying,
welches über die Startaufstellung der Moto3 Kategorie entscheidet, war der
Sommer in die Steiermark zurückgekehrt. Beide heutigen Sessions – angefangen mit
FP3 am Morgen und der späteren gezeiteten Session – fanden unter blauem Himmel
und deutlich höheren Temperaturen statt.
Der 19-jährige Albert Arenas,
der sein erstes Rennwochenende in den Farben des Peugeot Motocycles SAXOPRINT
Teams bestreitet, lieferte erneut eine beeindruckende Leistung ab und
verbesserte seine Bestzeit von gestern aus FP1. Er und seine Crew fühlten sich
für das Qualifying gut gerüstet. Durch den starken Verkehr auf der Strecke in
den letzten Minuten konnte der zielstrebige in Girona geborene Fahrer nicht mehr
pushen. Arenas wird das morgige zehnte Saisonrennen von Platz 24 in Angriff
nehmen.
Auf der anderen Seite der Box war der schottische Fahrer John
McPhee sichtlich von seinen bisherigen Trainingssessions beim Österreich Grand
Prix enttäuscht. Er war nicht in der Lage seinen 29. Platz im Qualifying zu
verbessern. Der 22-Jährige hatte Probleme sich an den wunderschönen 4,3
Kilometer langen Kurs anzupassen.
Das erste Moto3-Rennen nach der
Sommerpause, das gleichzeitig als Eröffnung des zweiten Teils der Saison 2016
dient, beginnt am Sonntag um 11:00 Uhr vor einer komplett ausverkauften Kulisse
auf dem Red Bull Ring mit 100.000 Fans auf den Tribünen.
#12 Albert
ARENAS, Startplatz 24 - 1´37.589 (16/16):
“Wir haben heute wieder
gut begonnen, denn wir konnten in FP3 am Morgen Fortschritte machen. Jedes Mal,
wenn ich auf die Strecke fuhr, verbesserten wir uns und das Gefühl zum Bike
wurde immer besser. Wir waren also ziemlich gut auf das Qualifying vorbereitet.
Zunächst konnten wir in dieser Session auch genauso weitermachen. Doch gegen
Ende der Session denke ich, haben wir eine falsche Entscheidung getroffen, mit
dem Ergebnis, dass wir den letzten Reifen für eine Zeitenattacke verloren haben.
Am Ende konnte ich nicht mehr für eine gute Rundenzeit pushen. Es war etwas
Verkehr auf der Strecke. Vielleicht war es ein Fehler das zu machen, weshalb wir
nun ziemlich weit hinten in der Startaufstellung stehen, aber unser Tempo ist
gut und auch konstant. Daher bin ich für morgen zuversichtlich, dass ich bei
meinem ersten Auftritt in diesen Farben ein gutes Rennen abliefern kann.
Natürlich ist es schade, dass wir am Ende keine starke Rundenzeit mehr fahren
konnten.“
#17 John McPHEE, Startplatz 29 - 1´37.874
(12/18):
“Insgesamt war es ein schwieriger Tag. Natürlich bin ich mit
meiner Startposition nicht zufrieden, aber das Rennen ist morgen und wir werden
weiter hart arbeiten, um zu versuchen ein besseres Gefühl zu finden und es
leichter zu machen, anständigere Rundenzeiten zu fahren. Momentan habe ich das
Gefühl, dass ich am Limit bin, aber wir sind noch immer zu weit weg von der
Spitze. Darüberhinaus habe ich im Qualifying kein schnelles Hinterrad gefunden,
von dem ich beim Lernen der Linie profitieren hätte können. Ich hoffe dennoch,
dass wir morgen erfolgreich abschneiden können.“
Moto3™
Rangliste Qualifikationstraining:
1 Joan MIR / SPA / Leopard Racing /
KTM / 1´36.228
2 Brad BINDER / RSA / Red Bull KTM Ajo / KTM / 1´36.335
+0.107
3 Enea BASTIANINI / ITA / Honda Gresini Moto3 / Honda / 1´36.600
+0.372
24 #12 Albert ARENAS / SPA / Peugeot Motocycles SAXOPRINT / Peugeot
/ 1´37.589 +1.361
29 #17 John McPHEE / GBR / Peugeot Motocycles SAXOPRINT /
Peugeot / 1´37.874 +1.646
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
CZECH GP - Gaviota Aspar Team starts the first triple-header on top
AVIOTA ASPAR TEAM STARTS THE FIRST TRIPLE-HEADER ON TOP ...
-
Einer der Höhepunkte im Leben eines Road Racing Fan ist in jedem Jahr das Rennen der "300 Kurven Gustav Havel" in Horice in Tchesc...
-
Round Two of the MOTUL FIM Superbike World Championship is right around the corner, and there are plenty of activities on and off track n...
-
Friday’s WorldSSP action at the Motul Thai Round in the heat of the Chang International Circuit saw Kyle Smith (GEMAR Team Lorini) complete...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen