Montag, 11. April 2016

HARTES RENNEN FÜR PEUGEOT MOTOCYCLES SAXOPRINT IN TEXAS

Während Alexis Masbou seine ersten Punkte in diesem Jahr im heutigen Moto3™ Grand Prix of The Americas nur knapp verpasste, erlebte sein Teamkollege John McPhee ein noch härteres Rennen mit quälenden Getriebeproblemen.

Der Rennstart zur dritten Runde auf dem atemberaubenden Circuit of The Americas musste wegen einer Ölspur auf der Strecke um 15 Minuten verschoben werden. Das Wetter hingegen blieb stabil und trocken, obwohl am Renntag der Himmel über Austin bedeckt war.

Beide Peugeot Motocycles SAXOPRINT Piloten Alexis Masbou und John McPhee waren sehr entschlossen das Punkteergebnis des letzten Sonntags in Argentinien zu wiederholen. Sie gingen von den Plätzen 15 und 17 ins Rennen und sowohl Masbou als auch McPhee hatte einen guten Start. Doch während der Franzose Masbou im Kampf um die letzten Punkte war, bis er einen Fehler machte, wurde McPhee‘s Rennen schon früh aufgrund von Problemen der Gangschaltung zerstört.

Nach 18 anspruchsvollen Runden auf dem 5,5 Kilometer langen Kurs in Austin belegte Masbou Rang 16, ein paar Positionen vor McPhee, der 21. wurde. Das neuformierte Team reist nun mit der Hoffnung auf weitere Updates auf technischer Seite für die kommende Runde in zwei Wochen in Spanien nach Europa zurück.

#10 Alexis MASBOU – 16.:

“Meiner Meinung nach haben wir heute ein gutes Rennen abgeliefert. Wir hatten ein gutes Tempo und waren nicht so weit von der Spitze weg. Aber wir sind immer zu nah am Limit, wenn wir diese hohe Pace fahren. Dann passiert es eben, wenn man jede Runde am Limit ist, dass sich Fehler einschleichen. Leider habe ich in aussichtsreicher Position einige Fehler eingebaut, wodurch ich den Kontakt zu der Gruppe vor mir verlor. Ich kam zwar schnell in meinen Rhythmus zurück und mein Tempo war wieder gut, aber sicherlich nicht schnell genug, um auf die Positionen wieder aufzuschliessen, die um die Plätze zehn bis 15 kämpften. Für die verbliebene Distanz habe ich versucht, meine Position zu halten. Doch nur auf Platz 16, direkt ausserhalb der Punkteränge zu landen, ist ein bisschen enttäuschend für mich. Noch mehr nach einem so guten Rennen wie dem heutigen. Auf jeden Fall haben wir mit dem Bike gute Arbeit geleistet, aber auch das dritte Rennen ohne Punkte zu verlassen, macht mich absolut nicht glücklich. Heute hat mir niemand dabei geholfen, indem jemand vor mir gestürzt wäre, aber sicherlich werden wir nächstes Mal in Jerez auch ohne die Hilfe von anderen um ein paar Punkte mehr kämpfen.“

#17 John McPHEE – 21. (WM-Position13, 9 Punkte):

“Das war definitiv kein einfaches Rennen für mich. Ich hatte einen anständigen Start und konnte an die Spitze meiner Gruppe fahren, allerdings war es die hintere Verfolgergruppe. Ab den ersten Runden hatte ich starke Probleme mit dem Getriebe. Deshalb war das Rennen wirklich schwierig, denn ich hatte das Gefühl nicht so schlecht unterwegs zu sein und konnte das Tempo fahren, um mit Jungs wie Alexis und den anderen zumindest mitzuhalten. Aber mindestens 15 Mal bin ich in den Leerlauf gekommen und das Getriebe ist so oft hin und her gesprungen, dass es wirklich schwierig und gleichzeitig ziemlich gefährlich war. Ich war mehrmals in Sturzgefahr. Wir wissen, dass Peugeot und Mahindra hart arbeiten, um das zu verbessern und ich hoffe, dass wir stärker zurückkommen und in Jerez wieder in den Punkten landen können.“


Terrell THIEN (Teammanager):

“Im Laufe des Wochenendes haben wir uns im Kreis gedreht. Unsere Fahrer haben das Beste gegeben, was das Bike ihnen erlaubte, aber ehrlich gesagt muss Mahindra nun die Hausaufgaben in Sachen Getriebe und Gangschaltung endlich erledigen. Wir wissen, dass sie bereits eine Lösung dafür haben und wir können nicht länger warten, wir brauchen dieses Update sehr dringend. Es gibt keine Entschuldigungen mehr, denn schon wochenlang arbeiten wir um diese Probleme herum. Auf der anderen Seite hatten wir in Sachen Motorleistung weniger Probleme, was gut genug war, um in einem Windschatten zu bleiben und andere Fahrer zu überholen. Doch es fehlt es uns noch immer an Beschleunigung. Das konnten wir zumindest mit mehr Kurven-Speed etwas ausgleichen. Was das Chassis angeht sind wir nach einem Blick auf die Reifen ebenso erfreut, aber die Hauptprobleme waren, dass wir viel riskieren mussten, weil das Getriebe oft in den Leerlauf sprang.“

Moto3™ Grand Prix of The Americas – Rennergebnis:
1 Romano FENATI / ITA / SKY Racing Team VR46 / KTM / 41´14.868
2 Jorge NAVARRO /SPA / Estrella Galicia 0,0 / Honda / +6.612
3 Brad BINDER / RSA / Red Bull KTM Ajo / KTM / +10.535
16 #10 Alexis MASBOU / FRA / Peugeot MC SAXOPRINT / Peugeot / +39.223
21 #17 John McPHEE / GBR / Peugeot MC SAXOPRING / Peugeot / +48.334


Moto3™ WM-Stand:
1 Brad BINDER / RSA / Red Bull KTM Ajo / KTM / 52
2 Jorge NAVARRO / SPA / Estrella Galicia 0,0 / Honda / 49
3 Romano FENATI / ITA / SKY Racing Team VR46 / KTM / 38
17 #17 John McPHEE / GBR / Peugeot MC SAXOPRINT / Peugeot / 9

Nächstes Rennen: 24. April, Circuito de Jerez / Jerez de la Frontera, Spanien

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

CZECH GP - Gaviota Aspar Team starts the first triple-header on top

  AVIOTA ASPAR TEAM STARTS THE FIRST TRIPLE-HEADER ON TOP   ...