Das Althea BMW Racing Team und
Milwaukee BMW beenden die Rennen auf Phillip Island als beste Privatteams – Die
Piloten Jordi Torres, Markus Reiterberger, Josh Brookes und Karel Abraham machen
mit ihren BMW S 1000 RRs beim Saisonstart eine gute
Punkteausbeute.
München (DE), 2. März 2016. In
der Königsklasse des Superbike-Rennsports hat das Warten ein Ende: Am
vergangenen Wochenende fiel auf Phillip Island (AU) der Startschuss für die FIM
Superbike-Weltmeisterschaft 2016 (WSBK). Aus Sicht von BMW Motorrad Motorsport
beginnt in dieser Saison ein neues Kapitel, denn zwei neue Kundenteams treten in
der WSBK mit der BMW S 1000 RR an: das italienische Althea BMW Racing Team und
Milwaukee BMW aus Großbritannien. Beide Mannschaften arbeiten eng mit den
Ingenieuren von BMW Motorrad Motorsport zusammen, die sie auf Phillip Island
unterstützten und auch an allen weiteren Rennwochenenden diese Saison vor Ort
sein werden.
Das Althea BMW Racing Team ist
seit vielen Jahren in der Serie engagiert und hat unter anderem 2011 mit Carlos
Checa (ES) den Titel in der Fahrerweltmeisterschaft gewonnen. Für dieses Jahr
entschied sich die Mannschaft um General Manager Genesio Bevilacqua, in der WSBK
mit zwei BMW S 1000 RRs anzutreten. Sie werden von Jordi Torres (ES) und Markus
Reiterberger (DE) pilotiert. Das Team wird zudem eine RR im FIM Superstock 1000
Cup (STK1000) einsetzen, dessen Rennen im Rahmen der europäischen WSBK-Läufe
ausgetragen werden.


Nach dem Saisonauftakt können
die Kundenteams und BMW Motorrad Motorsport eine positive Bilanz ziehen: Die
beiden BMW Mannschaften waren in den ersten Saisonrennen dieser eng umkämpften
Meisterschaft die besten Privatteams.

Die Newcomer von Milwaukee BMW steigerten sich über
das Wochenende kontinuierlich und beendeten ihre WSBK-Premiere mit zwei
Top-10-Platzierungen und Punkten für beide Fahrer in beiden Rennen. Brookes
belegte im Lauf am Samstag den zehnten Rang. Am Sonntag kam er nach einem
spannenden Duell mit seinem BMW Markenkollegen Reiterberger als Neunter ins
Ziel. Abraham wurde ebenfalls immer vertrauter mit seiner RR. Er wurde am
Samstag 13. und am Sonntag Elfter.
Das zweite Rennwochenende der FIM
Superbike-Weltmeisterschaft 2016 wird vom 11. bis 13. März auf dem Chang
International Circuit in Buriram in Thailand
ausgetragen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen