Tech 3 Racing Team Duo Mike di Meglio und Bradley Smith erklärte sich zufrieden mit dem Start ihrer Vorbereitung auf die 2011 Moto2-Weltmeisterschaft nach Abschluss einer produktiven dreitägigen Testfahrten auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia.
Kühlen, aber sonnigen Bedingungen während des Tests gab Smith und di Meglio die perfekte Gelegenheit, in lebenswichtigen Entwicklung Meilen auf dem neuen 2011 Mistral 610 Maschine, die eine große Winter durchgemacht hat Umbau in Bereitschaft für die neue Saison setzen.
Die wichtigste Änderung der neuen Bike ist ein komplett neues Chassis, die sowohl Smith und di Meglio in der Lage, schnell zu adaptieren und Post wettbewerbsfähig Zeiten waren, als sie fast 350 Runden zusammen.
Obwohl es keine offizielle Zeitmessung unter dem Test di Meglio war mit einer Bestzeit von 1.36.6 gutgeschrieben, die Vollendung des Franzosen über 150 Runden, um das Verständnis der Möglichkeiten der Mistral 610 Maschinen durch die Auswertung einer Vielzahl von Einstellungen.
Smith war einer der härtesten Arbeiter auf der Strecke, als er fast 190-Runden in seinem Streben, sich selbst mehr vertraut mit den schwereren und leistungsfähigeren Moto2 Maschine. Er machte beeindruckende Fortschritte während der gesamten Prüfung, Klopfen der Brite in der Nähe von 1.5s von seiner besten Zeit im Vergleich zu seiner Tech 3 Racing Team Debüt in Valencia zu Beginn des November.
Der Tech 3 Racing Team fährt nun schnell auf die Spur Estoril in Portugal für einen weiteren dreitägigen Test-Sitzung, die am Dienstag (15. Februar) beginnt.
Mike di Meglio 1.36.6
"Das war ein wirklich positiver Test war und das Motorrad hat so viel in diesen drei Tagen, dass ich sehr, sehr glücklich bin verbessert. Überlasse ich die Schaltung mit einer guten Rundenzeit und wir haben begonnen, das Bike zu verstehen und was sind meine Bedürfnisse und Ich mag, was für die Zukunft. Das macht mich sehr glücklich, als ich schon ein gutes Gefühl mit dem Bike und die Tech 3 Racing Team nach diesem ersten Test. Wir auf der Waage des Fahrrads arbeiteten, und ich glaube, wir sind definitiv machen große Fortschritte in Richtung ich will. Wir haben sechs weitere Testtage nun, ab nächster Woche in Estoril und ich bin sicher, wir können weitere Verbesserungen zu finden. Wir haben nur ein Standard-Motor in Valencia und wir wissen nicht, was unsere Konkurrenten Motor hatte . Aber ich bin schon besser als meine Zeit beim letzten Test in Valencia und ich spüre, dass das Fahrrad ein sehr gutes Potenzial hat. "
Bradley Smith 1.37.3
"Dieser Test war sehr impo rtant und ich viel gelernt. Es war mein erstes Mal mit dem Fahrrad die 2011 und wir arbeiteten viel an der Geometrie, um eine gute Balance zu finden. Es war harte Arbeit, aber ein großer Lernprozess als wir versuchten viele verschiedene Lösungen, die mir geholfen zu verstehen, was passiert mit dem Fahrrad, wenn wir Änderungen vornehmen und wie groß die Unterschiede sind. Es ist beängstigend, dass wir nur noch sechs Testtage bis zum Saisonstart, aber wie wir fanden eine gute Richtung mit dem Fahrrad in Valencia, ich zuversichtlich. ich meine Zeit um 1,4 Sekunden im Vergleich zu November verbessert bin, so dass es zeigt, dass wir einen sehr guten Job gemacht haben. Ich bin glücklich mit meinem Team und wir arbeiten sehr gut zusammen und ich habe ihnen für ihre Bemühungen danken . Jetzt sind wir gerade nach Estoril gehen, aber es sieht aus wie der Wetterbericht nicht so positiv. Ich hoffe, dass wir so viel Zeit auf der Strecke trocken wie möglich zu helfen uns über die Fortschritte, die wir in Valencia gemacht zu bauen. "
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
CZECH GP - Gaviota Aspar Team starts the first triple-header on top
AVIOTA ASPAR TEAM STARTS THE FIRST TRIPLE-HEADER ON TOP ...
-
AVIOTA ASPAR TEAM STARTS THE FIRST TRIPLE-HEADER ON TOP ...
-
Aron Canet arrives in Brno in fourth place in his Moto2 debut season, while teammate Hafizh Syahrin hopes to recover from the Jer...
-
Valencia to be replaced by Brno, with the season finale changed to the British Grand Prix Thursday, 28 March 2019 The 2019 ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen