Die abschliessenden
Saisonvorbereitungen vor dem nächstwöchigen Auftakt der Moto2™ World
Championship 2017 begannen mit einer grossen Verzögerung. Wegen regnerischen
Wetter waren die Verantwortlichen gezwungen, alle für Freitag vorgesehenen
Sessions abzusagen. Aus Sicherheitsgründen wird in Katar bei Regen am Abend
nicht gefahren. Die Sichtverhältnisse unter dem grellen Licht der
Flutlichtanlage auf der Rennstrecke in Losail wären zu gefährlich.
Bis zum Trainingsbeginn am
Samstagnachmittag hatte sich die Wettersituation mit ortsüblichen heissen
Temperaturen längst wieder normalisiert. Aufgrund des zum Teil starken Regens
war die 54, Kilometer lange Piste in Losail allerdings stark verschmutzt und bot
wenig Grip. Streckenverhältnisse, die Aegerter eigentlich liegen sollten. Doch
der 26-Jährige haderte erneut, mit dem schnellen und flüssigen Streckenlayout
Freundschaft zu schliessen.
Aegerter zeigte dennoch am
Samstagnachmittag bzw. -Abend eine entschlossene Leistung. Nach einer guten
Steigerung während der zweiten Session musste der Suter-Pilot des deutschen
Kiefer Racing Team zum Abschluss des Tages jedoch eine Enttäuschung hinnehmen.
Die Ursachen dafür sollen bis zum Sonntag anhand einer detaillierten
Datenanalyse erforscht werden.
Die finalen
Saisonvorbereitungen vor dem WM-Auftakt in einer Woche auf dem Losail
International Circuit in Katar werden am Sonntag mit drei weiteren Sessions
abgeschlossen.
#77 Dominique
AEGERTER (Kiefer Racing,
Suter MMX2), P23 - 2´01.938 (64 Runden):
"Wir hatten viel mehr Mühe als bei
unseren Tests in Valencia und Jerez, wo wir nach der Winterpause mit den
Saisonvorbereitungen begonnen hatten. Normal hätten mir die heissen Bedingungen
und die rutschigen Streckenverhältnisse am Nachmittag entgegenkommen müssen.
Erst während der zweiten Session am frühem Abend ist uns eine gute Steigerung
gelungen. Doch im darauffolgenden Training schafften wir es nicht, auf diesen
Level weiterzumachen. Das erfordert sicher noch eine genauere Analyse der Daten.
"In den vielen schnellen und
flüssigen Abschnitten auf dieser Piste tue ich mir schwer, den Speed durch die
Kurven mitzunehmen. Der Losail Circuit war eigentlich schon immer eine Strecke,
mit der ich weniger gut zurechtkomme. Ich war noch nie richtig schnell hier.
Doch das soll aber keine Entschuldigung sein, da ich auf allen Strecken schnell
sein muss. Das Bike hat das Potenzial und ich bin eigentlich auch bereit. Jetzt
gilt es eben das alles auf die Reihe zu bringen und umzusetzen. Auf jeden Fall
wartet morgen noch ein grosses Stück Arbeit auf uns. Zudem muss ich mich
fahrerisch noch steigern, wenn ich wieder dort hinkommen will, wo ich in Jerez
vor einer Woche aufgehört habe."
IRTA Test Losail –
Samstag:
1 Takaaki NAKAGAMI / JPN /
IDEMITSU Honda Team Asia / KALEX / 2´00.187 (Session 3)
2 Franco MORBIDELLI / ITA / Estrella
Galicia 0,0 Marc VDS / KALEX / 2´00.240 +0.053 (Session 3)
3 Alex MARQUEZ / SPA / Estrella
Galicia 0,0 Marc VDS / KALEX / 2´00.427 +0.240 (Session 3)
23 #77 Dominique AEGERTER / SWI / Kiefer
Racing / Suter / 2´01.938 +1.751 (Session 2)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
CZECH GP - Gaviota Aspar Team starts the first triple-header on top
AVIOTA ASPAR TEAM STARTS THE FIRST TRIPLE-HEADER ON TOP ...
-
Einer der Höhepunkte im Leben eines Road Racing Fan ist in jedem Jahr das Rennen der "300 Kurven Gustav Havel" in Horice in Tchesc...
-
Round Two of the MOTUL FIM Superbike World Championship is right around the corner, and there are plenty of activities on and off track n...
-
Friday’s WorldSSP action at the Motul Thai Round in the heat of the Chang International Circuit saw Kyle Smith (GEMAR Team Lorini) complete...

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen