Das französisch-deutsche Moto3 Team erlebte am Samstagmittag ein schwieriges
Qualifying, in dem beide Fahrer Probleme hatten ihr Tempo bei der Jagd um eine
anständige Startposition zu finden.
Sonnige und heisse
Wetterbedingungen spielten keine Rolle als die Peugeot Motocycles SAXOPRINT
Piloten Albert Arenas und John McPhee heute in Misano ein schwieriges Qualifying
erlebten. Beide Piloten schafften es nicht wieder ihre starke Pace des Vortages
zu fahren, um ihre Rundenzeiten im Vergleich zu den Freien Trainings zu
verbessern.
Arenas kostete zudem ein harmloser Sturz ohne ernsthafte
Folgen in FP3 am Morgen wertvolle Trainingszeit, als er mit einem anderen Fahrer
in Kontakt kam. Der 19-jährige Spanier und seine Crew suchen nach Antworten,
besonders da Arenas seine Fähigkeiten nicht abrufen konnte, in einer Gruppe zu
fahren und auf richtige Zeitenjagd zu gehen. Am Ende qualifizierte er sich
lediglich für den 26. Startplatz.
Auf der anderen Seite der Box war auch
John McPhee nicht in der Lage sein Potential und das der Peugeot Moto3 Maschine
zu zeigen. Aber der 22-Jährige aus Oban bleibt für das Rennen zuversichtlich,
obwohl er eine grosse Herausforderung vor sich hat und zahlreiche Positionen von
Startplatz 29 aus gutmachen muss.
Der Zeitplan für diesen Renntag ist
wieder normal. Der Moto3™ Gran Premio di San Marino beginnt um 11:00 Uhr mit
einer Distanz von 23 Runden.
#12 Albert ARENAS, Startplatz 26 -
1´44.020 (9/14):
“Trotz eines harmlosen Sturzes heute Morgen haben wir
auch mit neuen Reifen am Nachmittag so hart gepusht wie wir konnten, aber es ist
etwas Ungewisses passiert. Ich weiss, dass ich schneller sein kann, aber ich
verstehe nicht, warum ich heute nicht so schnell war. Ich fühle mich wirklich
stark und komfortabel, aber in einer Gruppe konnte ich mein Tempo nicht fahren.
Wir müssen also checken, was heute Nachmittag passiert ist, denn ich konnte
meine üblichen Stärken nicht ausspielen. Vielleicht ist etwas faul, was der
Grund dafür sein könnte, warum ich mich nicht verbessern konnte. Dennoch geben
wir nicht auf und stehen für Morgen vor einer grossen Aufgabe, da wir so weit
hinten starten müssen. Wir werden versuchen unser Maximum zu geben, um das
bestmögliche Ergebnis zu erzielen.“
#17 John McPHEE,
Startplatz 29 - 1´44.292 (16/16):
“Ich bin wirklich genervt vom
heutigen Ergebnis, denn das ist nicht unser Niveau, so weit zurückzuliegen. Was
wir an den Zeitenlisten ablesen können ist, dass diese Strecke aus irgendeinem
Grund nicht so gut für die Mahindra und das Peugeot Bike funktioniert. Es war
schwierig viel mehr auszurichten, denn ich bin auf einem Niveau gefahren, wo es
schwer ist, noch schneller zu sein. Es macht keinen wirklichen Unterschied, was
wir ändern, wir konnten auf keine anständige Rundenzeit kommen. Sicherlich
müssen wir morgen etwas probieren, indem wir einen Schritt zurückgehen. Wir
haben nichts zu verlieren. Ich bleibe konzentriert und versuche morgen das
bestmögliche Ergebnis zu erzielen.“
Moto3™ Rangliste
Qualifikationstraining:
1 Brad BINDER / RSA / Red Bull KTM Ajo / KTM
/ 1´42.398
2 Enea BASTIANINI / ITA / Honda Gresini Moto3 / Honda / 1´42.548
+0.150
3 Nicolo BULEGA / ITA / SKY Racing Team VR46 / KTM / 1´42.631
+0.233
26 #12 Albert ARENAS / SPA / Peugeot Motocycles SAXOPRINT / Peugeot
/ 1´44.020 +1.622
29 #17 John McPHEE / GBR / Peugeot Motocycles SAXOPRINT /
Peugeot / 1´44.292 +1.894
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
CZECH GP - Gaviota Aspar Team starts the first triple-header on top
AVIOTA ASPAR TEAM STARTS THE FIRST TRIPLE-HEADER ON TOP ...
-
Einer der Höhepunkte im Leben eines Road Racing Fan ist in jedem Jahr das Rennen der "300 Kurven Gustav Havel" in Horice in Tchesc...
-
Friday’s WorldSSP action at the Motul Thai Round in the heat of the Chang International Circuit saw Kyle Smith (GEMAR Team Lorini) complete...
-
Round Two of the MOTUL FIM Superbike World Championship is right around the corner, and there are plenty of activities on and off track n...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen