Mittwoch, 7. September 2016

Doppelter Doppelsieg für die BMW S 1000 RR in Frankreich.

Weitere Siege und Podiumsplätze für die BMW S 1000 RR: Am vergangenen Wochenende waren die BMW Motorrad Motorsport Racer in der Französischen Superbike-Meisterschaft und der French European Bikes Championship erfolgreich.
 
 
München (DE), 7. September 2016. Am vergangenen Wochenende waren die BMW Motorrad Motorsport Racer in der Französischen Superbike-Meisterschaft (FSBK) und der French European Bikes Championship (FR EU) sowie der Italienischen Superbike-Meisterschaft (CIV) im Einsatz. Dabei holten sie zwei Siege und insgesamt fünf Podiumsplatzierungen für die BMW S 1000 RR. Mit ihren Ergebnissen sammelten sie auch Punkte für die BMW Motorrad Race Trophy 2016 (vollständige Rangliste: siehe unten).
 
 
Französische Superbike-Meisterschaft auf dem Circuit Carole, Frankreich.
 
Die sechste und vorletzte Runde der Französischen Superbike-Meisterschaft (FSBK) wurde am vergangenen Wochenende auf dem „Circuit Carole“ bei Paris (FR) ausgetragen. Kenny Foray (FR / Tecmas Racing Team) kam als Zweiter der Meisterschaftswertung und damit als einer der Titelkandidaten nach Carole. Im ersten Rennen fuhr Foray als Zweiter auf das Podium und sorgte dabei mit seiner BMW S 1000 RR für die schnellste Rennrunde. Im zweiten Lauf startete er von der Poleposition, doch leider war das Rennen für ihn vorzeitig beendet. Aus noch ungeklärter Ursache verlangsamte sich sein Bike und wurde von hinten von einem anderen Piloten getroffen. Damit endeten Forays Titelhoffnungen. Als Gesamtzweiter hat er nun 58 Punkte Rückstand auf David Checa (ES), der vorzeitig als Meister feststeht.
 
 
French European Bikes Championship auf dem Circuit Carole, Frankreich.
 
Die BMW Piloten in der French European Bikes Championship (FR EU) haben auf dem „Circuit Carole“ (FR) ihren Erfolgskurs fortgesetzt – und einen doppelten Doppelsieg für die BMW S 1000 RR geholt. Im ersten Lauf kamen nicht weniger als neun RR innerhalb der besten Zehn ins Ziel. Den Sieg sicherte sich Benjamin Colliaux (FR / Team Cherot Moto Sport), der auch die schnellste Rennrunde fuhr. Florian Brunet-Lugardon (FR / Gers Motor Vitesse Ordannaise) stieg neben ihm als Zweiter auf das Podium. Die Plätze vier bis zehn gingen ebenfalls an BMW Fahrer: Michel Smalric (FR / Tecmas Racing Team), Cyril Brunet-Lugardon (FR / Gers Motor Vitesse Ordannaise), Florian Drouin (FR), Hernani Teixeira (FR / Team ERT / Motorshow), Madjid Idres (FR / Team ERT / Motorshow), Manu Dagault (FR / Fast Team Racing) und Leon Benichou (Team RMS).
 
Im zweiten Lauf feierte Amalric auf der Tecmas Racing BMW S 1000 RR seinen ersten Saisonsieg. Cyril Brunet-Lugardon holte sich Platz zwei auf dem Podium. Zudem sicherten sich drei weitere RR Fahrer Top-10-Platzierungen: Florian Brunet-Lugardon wurde Vierter, Benichou Fünfter und Drouin Siebter. In der Meisterschaftswertung liegen drei BMW Piloten vorn. Vor den letzten beiden Rennen, die beim Finale in Albi (FR) ausgetragen werden, führt Colliaux mit 198 Punkten, Florian Brunet-Lugardon ist Zweiter mit 181 Zählern, und auf Rang drei folgt Amalric mit 129 Punkten.
 
 
Italienische Superbike-Meisterschaft in Imola, Italien.
 
Das berühmte „Autodromo Enzo e Dino Ferrari“ in Imola (IT) war am Wochenende Gastgeber für die vierte Runde der Italienischen Superbike-Meisterschaft 2016 (CIV). In beiden Rennen kamen je drei BMW S 1000 RR Piloten innerhalb der Top 10 ins Ziel. In Lauf eins wurde Alessandro Polita (IT / Tutapista) Sechster, gefolgt von Denni Schiavoni (IT / DMR Racing Team) auf Rang sieben und Lorenzo Lanzi (IT / TMF) auf Position neun. Lanzi war im zweiten Lauf als Sechster der bestplatzierte BMW Vertreter. Polita belegte Rang sieben, und Matteo Ferrari (IT / DMR Racing Team) sah die Zielflagge als Achter.
 
 
BMW Motorrad Race Trophy 2016 – Aktueller Stand.
 
Stand: 7. September 2016
 
Pos.
Name (Nat.)
Rennserie/Klasse
Punkte
1
Jordan Szoke (CA)
CSBK
410,00
2
Vincent Lonbois (BE)
IRRC
362,45
3
Michael Dunlop (GB)
BMW RRC
332,30
4
Ian Hutchinson (GB)
BMW RRC
327,50
5
Michal Prášek (CZ)
AARR STK
325,60
6
Sébastien Le Grelle (BE)
IRRC
325,27
7
Pekka Päivärinta / Kirsi Kainulainen (FI)
SWC
298,74
8
Taylor Mackenzie (GB)
BSB STK
295,45
9
Benjamin Colliaux (FR)
FR EU
280,41
10
Kenny Foray (FR)
FSBK SBK
275,19
11
Didier Grams (DE)
IRRC
272,91
12
Maximilian Scheib (CL)
CEV
268,80
13
Florian Brunet-Lugardon (FR)
FR EU
252,92
14
Lukáš Pešek (CZ)
AARR SBK
233,60
15
Ben Young (GB)
CSBK
211,71
 
16. Jan Bühn (DE/IDM STK/194,15), 17. Danilo Lewis (BR/BRSBK/191,56), 18. Michel Amalric (FR/FR EU/189,04), 19. Raffaele De Rosa (IT/STK1000/189,04), 20. Michael Leon (CA/CSBK/186,00), 21. Joshua Elliott (GB/BSB STK/184,55), 22. Stefan Kerschbaumer (AT/EWC STK/180,62), 22. Bastien Mackels (BE/EWC STK/180,62), 22. Dominik Vincon (DE/EWC STK/180,62), 25. Lance Isaacs (ZA/RSA SBK/175,43), 26. Pepijn Bijsterbosch (NL/IDM STK/169,69), 27. Matteo Ferrari (IT/CIV/166,40), 28. Cyril Brunet-Lugardon (FR/FR EU/163,08), 29. Martin Choy (BG/AARR SBK/158,80), 30. Michael Rutter (GB/BSB STK/158,73), 31. Mathieu Gines (FR/IDM SBK/156,11), 32. Jordi Torres (ES/WorldSBK/151,00), 33. Mike Roscher/Anna Burkard (DE/SWC/147,63), 34. Michael Laverty (GB/BSB SBK/142,40), 35. Miloš Cihak (CZ/AARR SBK/132,80), 36. Richard Cooper (GB/BSB SBK/130,40), 37. Christian Iddon (GB/BSB SBK/121,60), 38. Hernani Teixeira (FR/FR EU/117,85), 39. Denni Schiavoni (IT/CIV/113,60), 40. Colin Butler (CA/MSC SBK/110,00), 41. Martin Tritscher (AT/AARR STK/108,80), 42. Madjid Idres (FR/FR EU/107,69), 43. Petr Bičiště (CZ/IRRC/104,00), 44. Santiago Barragán (ES/CEV/99,49), 45. Marek Hartl (CZ/AARR STK/98,80), 46. Marco Nekvasil (AT/IDM STK/94,00), 47. Hudson Kennaugh (ZA/BSB STK/88,00), 48. Garrick Vlok (ZA/RSA SBK/87,71), 49. David Datzer (DE/IRRC/84,00), 50. Lee Jackson (GB/BSB SBK/80,00), 50. Markus Reiterberger (DE/WorldSBK/80,00), 52. Léon Benichou (FR/FR EU/77,85), 53. Marc Neumann (DE/IDM STK/76,46), 54. Steve Rapp (US/AMA SBK/74,93), 55. Joshua Brookes (AU/WorldSBK/74,20), 56. Roberto Blazquez (ES/CEV/73,60), 57. Nasarudin Mat Yusop (MY/MSC STK/72,80), 58. Lee Johnston (GB/BMW RRC/71,00), 59. Julien Brun (FR/FR EU/69,38), 60. Luca Vitali (IT/STK1000/69,25), 61. David Bouvier (FR/FR EU/69,19), 62. Arnaud Friedrich (DE/IDM STK/66,31), 63. Bertrand Boyer (FR/FR EU/64,00), 64. Adam Jenkinson (GB/BSB STK/62,55), 65. Camille Hedelin (FR/EWC SBK/54,53), 65. Clive Rambure (FR/EWC SBK/54,53), 67. Leon Jeacock (GB/BSB STK/53,82), 68. Chrissy Rouse (GB/BSB STK/52,91), 69. Karel Abraham (CZ/WorldSBK/51,90), 69. Alastair Seeley (GB/BMW RRC/51,90), 71. Daisaku Sakai (JP/MFJ/49,67), 72. Jeremy Cook (US/AMA STK/49,33), 73. Ronald Slamet (ZA/RSA SBK/48,00), 73. Sam West (GB/BMW RRC/48,00), 75. Manu Dagault (FR/FR EU/45,23), 76. Rob McNealy (GB/BSB STK/43,45), 77. Alex Olsen (GB/BSB STK/42,18), 78. Maxime Bonnot (FR/FSBK SBK/39,08), 79. Björn Stuppi (DE/IDM STK/37,69), 80. Rene Skalicky (CZ/AARR STK/35,80), 81. Michal Bidas (CZ/AARR STK/35,20), 82. Ricky Lee Weare (ZA/RSA SBK/33,71), 83. Yuta Kodama (JP/MFJ/33,67), 84. Barry Teasdale (GB/BSB STK/32,00), 85. Dominic Chang (SG/MSC STK/31,60), 86. Michal Šembera (CZ/AARR SBK/31,20), 87. Martin Jessopp (GB/BMW RRC/30,00), 88. Davo Johnson (AU/BMW RRC/29,80), 89. Nicolas Senechal (FR/EWC SBK/29,77), 90. Eric Vionnet (CH/STK1000/28,75), 91. Dominic Herbertson (GB/BMW RRC/28,00), 92. Michal Fojtik (CZ/AARR STK/27,60), 93. Ben Godfrey (GB/BSB STK/27,09), 94. Dominique Platet (FR/EWC SBK/24,77), 95. Lim Ho Gon (KR/MFJ/23,00), 95. Shinya Takeishi (JP/MFJ/23,00), 97. Derek McGee (IE/BMW RRC/22,40), 98. Evert Stoffberg (ZA/RSA SBK/20,86), 99. Jakub Smrz (CZ/BSB SBK/20,00), 99. Etienne Nelson (ZA/RSA SBK/20,00), 101. Adrián Bonastre (ES/CEV/19,00), 102. Justin Gillesen (ZA/RSA SBK/18,86), 103. John Krieger (ZA/RSA SBK/17,71), 104. Gauthier Duwelz (BE/STK1000/17,25), 105. Daniel Cooper (GB/BMW RRC/16,00), 106. Janez Prosenik (SI/EWC SBK/15,65), 107. Michal Filla (CZ/IDM STK/15,54), 108. Pedro Rodriguez (ES/CEV/12,60), 109. Matthieu Lussiana (FR/WorldSBK/12,20), 110. Heinrich Rheeder (ZA/RSA SBK/11,86), 111. Sabine Holbrook (DE/AARR SBK/7,60), 112. Federico D’Annunzio (IT/STK1000/7,50), 113. Pierre Bezuidenhout (ZA/RSA SBK/6,57), 114. Thomas Toffel (CH/STK1000/5,75), 115. Jacques van Wyngaardt (ZA/RSA SBK/5,71), 116. Eric Dagault (FR/FR EU/4,92), 116. Pascal Meslet (FR/FR EU/4,92), 118. Valter Patronen (FI/CEV/4,80), 119. Matej Smrz (BSB SBK/ 4,60), 120. Elwyn Steenkamp (ZA/RSA SBK/1,14), 121. Christophe Costes (FR/FR EU/0,00), 121. Stefan Dolipski (DE/AMA STK/0,00), 121. Ryan Farquhar (GB/BMW RRC/0,00), 121. Marcel Irnie (CA/CSBK/0,00), 121. Aaron League (US/BSB STK/0,00), 121. Joan Sardanyons (ES/CEV/0,00), 121. Tomas Svitok (SK/AARR STK/0,00)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

CZECH GP - Gaviota Aspar Team starts the first triple-header on top

  AVIOTA ASPAR TEAM STARTS THE FIRST TRIPLE-HEADER ON TOP   ...