Sylvain Barrier sammelt bei der Thailand-Premiere der WSBK
weitere WM-Punkte – Drei Podiumsplätze für die BMW S 1000 RR beim Auftakt der
Südafrikanischen Meisterschaft – Bereits 25 Anmeldungen für die BMW Motorrad
Race Trophy 2015.
München, 24. März 2015. Die Rennsaison 2015 nimmt weiter an
Fahrt auf: Am vergangenen Wochenende war BMW Motorrad Motorsport in Thailand und
Südafrika im Einsatz. Die FIM Superbike-Weltmeisterschaft (WSBK) gab auf dem
„Chang International Circuit“ in Buriram ihr Thailand-Debüt. In der
Südafrikanischen Motorrad-Meisterschaft, der Super-GP Champions Trophy (SAM),
stand auf dem „Phakisa International Raceway“ bei Welkom (ZA) der Saisonauftakt
2015 auf dem Programm – mit drei Podiumsplätzen für die neue BMW S 1000 RR. Am
kommenden Wochenende startet mit dem Auftakt in Le Mans (FR) auch die
Französische Superbike-Meisterschaft (FSBK) 2015. Mit dem Beginn der Rennsaison
ist auch das Interesse an der BMW Motorrad Race Trophy 2015 bereits groß: So
haben sich schon die ersten 25 Teilnehmer für die zweite Auflage dieses
besonderen Wettbewerbs angemeldet.
FIM Superbike-Weltmeisterschaft in
Buriram.

Sylvain Barrier (FR) vom BMW Motorrad Italia SBK Team
sammelte mit seiner BMW S 1000 RR in beiden Rennen weitere WM-Punkte. Im ersten
Lauf belegte er den 14. Platz, im zweiten Rennen kam er auf Position 13 ins
Ziel. Imre Toth (HU) vom BMW Racing Team Toth belegte zweimal den 18. Platz.
Sein Teamkollege Gabor Rizmayer (HU) muss weiter pausieren, nachdem er sich beim
Saisonauftakt in Phillip Island das Handgelenk gebrochen hatte. Er wurde in
Thailand von Ireneusz Sikora (PL) vertreten,
der die beiden Rennen jeweils auf dem 19. Platz beendete. Vierter BMW Pilot im
Feld war Lokalmatador Chanon Chumjai aus Thailand, der als Wildcard-Fahrer auf
der RR des RAC Oil Racing Teams an den Start ging. Er schied im ersten Rennen
aus, im zweiten Lauf kam er auf Platz 20 ins Ziel.
In
drei Wochen beginnt mit der dritten Runde im spanischen Motorland Aragón (12.
April) die Europasaison der Superbike-WM. Dort startet auch das FIM Superstock
1000 Cup (WSTK) 2015.
Südfrikanische SuperGP Champions Trophy in
Welkom.

Im
ersten der beiden Rennen gingen die Plätze zwei und drei an BMW Fahrer. Nicholas
Kershaw (ZA) wurde mit seiner Tsunami Beach Bar BMW S 1000 RR Zweiter. Lance
Isaacs (ZA / Black Swan Racing Team), der in der BMW Motorrad Race Trophy 2014
zu den bestplatzierten Fahrern gehörte, beendete den ersten Lauf dicht hinter
Kershaw auf Rang drei. Im zweiten Rennen holte Isaacs mit seiner RR als Zweiter
seinen nächsten Podiumsplatz, Kershaw wurde Vierter.
BMW Motorrad Race Trophy
2015.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen