Mittwoch, 7. August 2013

Trotz Handicap auf den Plätze 12 und 16

Am letzten Wochenende ging es auf die Naturrennstrecke Schleizer Dreieck, die schwierigste Strecke
für Sarah Heide in der Saison.
Dass es nicht einfach wird in Schleiz, wusste das Team um Sarah Heide schon vorher, da Sarah mit
der Strecke schon immer zu kämpfen hatte und von der Spitzenzeit weit entfernt war. Die
gigantischen Wetterverhältnisse setzten noch eins oben drauf. Bei 30° und mehr kämpfte Sarah von
der ersten Runde am Freitag bis zur Zielflagge am Sonntag.
Das Freitagstraining verlief unspektakulär, Sarah zog ihre Runden, testete Reifen und das Team
arbeitete daran, das Fahrwerk so gut es ging für Sarah leichter fahrbar zu machen.
Am Samstagmorgen im ersten Zeittraining fuhr sie dann eine Sekunde schneller als im Jahr zuvor und
stand auf dem 14. Startplatz. Da es mittags zum zweiten Zeittraining wärmer wurde, konnte kaum
einer schneller fahren und somit konzentrierte man sich auf das Renn-Setup.
Das Samstagsrennen startete Sarah wie gewohnt mit einem Blitzstart und kam auf dem 10. Platz aus
der ersten Runde zurück. Sie befand sich in einer 7er Gruppe und in den ersten Runden wechselten
laufend die Positionen, unter anderem war ihr Ex-Teamkollege Thomas Walther auch dabei, der zum
Schluss stürzte. Es dauert 3 - 4 Runden und dann konnte Sarah das hohe Tempo ihrer Kollegen nicht
mehr mitgehen, die ihr pro Runde 5/10 sec. abnahmen. So fuhr sie zum Schluss ihren 12. Platz nach
Hause und nahm 4 Punkte mit.
Das Sonntagsrennen ist schnell berichtet. Auf dem hohen Niveau der Klasse darf man sich keine
Fehler erlauben, und genau das passierte Sarah in der 3. Runde, als sie im Pulk von 8 Fahrern fuhr
und ihr der Gang in der Startschikane raussprang. Sie musste den Notausgang wählen, verlor 5 Plätze
und fädelte sich als 18.te wieder ein. Derart aus der Konzentration gebracht, passierte ihr dann auch
noch der nächste Patzer Ende Buchhübel, sie verbremste sich und musste in den Notausgang. Das
kostete sie so viel Zeit, dass Sarah 18 Sekunden hinter dem Feld hinterher hetzte. Zum Schluss blieb
der undankbare 16. Platz.
Sarah Heide nach dem Wochenende: „So schön es auch in Schleiz ist, gerade von den Fans her, ich
bin froh, dass es rum ist. Ich bin einfach nur platt! Ich gehe zwar 3 - 4 mal die Woche ins Fitnessstudio,
aber das hier hat mich an die Grenze gebracht. Drei Tage bei dieser Hitze zu kämpfen hat mir den Rest
gegeben. Ich bin froh, hier am Samstag das erste Mal Punkte geholt zu haben, na ja und der Sonntag
geht auf meine Kappe. Nachdem der Gang rausgesprungen war, hatte ich so eine Wut im Bauch, dass
ich mich beim Anbremsen Ende Buchhübel verschätzte und geradeaus musste. Danach sah ich das
Feld nicht mehr, als ich mich wieder auf der Strecke befand. Die Box zeigte mir minus 18 Sekunden an,
ich versuchte, erst mal runterzukommen und meinen Rhythmus zu finden. Zwar holte ich pro Runde 3
Sekunden auf, aber zum Schluss wurde es nur Platz 16. Für mein Team und meine Fans tut es mir
leid!“.
Teamchef Stefan Laux nach dem Wochenende: „Da gibt es nicht viel zu sagen, Samstag Top, Sonntag
Flopp, das ist halt Racing. Tief durchatmen und auf zum nächsten Rennen mit dem Ziel, verlorenen
Boden wieder gutzumachen.“

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

CZECH GP - Gaviota Aspar Team starts the first triple-header on top

  AVIOTA ASPAR TEAM STARTS THE FIRST TRIPLE-HEADER ON TOP   ...