

Zufrieden mit seiner
Startposition konnte auch Leon Camier sein, der die Crescent-Fixi-Suzuki nach
viel Abstimmungsarbeit am Freitag auf den sechsten Platz stellen konnte.
Honda-Hoffnungsträger Johnny Rea komplettiert als Achter die ersten beiden
Startreihen für die Rennen am Sonntag trotz eines Ausrutschers in der MG-Kurve.
„Ich bin dennoch bereit. Unser Ziel ist ein Podiumsplatz“, kündigt Rea an.
Tapfer schlug sich Biaggis-Teamkollege Eugene Laverty, der sich mit seinem
gebrochenen Mittelhandknochen an der linken Hand Startplatz 11 sichern konnte.
BMW kann mit der Ausbeute
aus den ersten beiden Quali-Sessions nicht zufrieden sein. Bester S1000-RR-Pilot
ist Michel Fabrizio aus dem Team BMW Italia Goldbet als Zehnter.
BMW-Italia-Teamboss Serafino Foti brachte es auf den Punkt: „Wenn ein junger
Bursche sein Leben verliert, rückt alles andere in den Hintergrund.“ Leon Haslam
darf dennoch zufrieden sein. Der Brite fuhr zwei Tage nach seiner Schienbein-OP
auf Rang 12 und war damit knapp vor seinem Teamkollegen Marco
Melandri.
Superbike-WM-Neuling und
Rea-Teamkollege Hiroshi Aoyama konnte sich im Sandwich der Kawasaki-Pilot Joan
Lascorz und Bryan Staring für sein Debüt den 17. Startplatz sichern.
Erstaunlich: Die Top-14 des Qualifyings auf Phillip Island waren durch weniger
als eine Sekunde getrennt. Lascorz` Rückstand betrug auf P16 lediglich 1,088
sec.
Resultate
Qualifying Phillip Island/AUS: 1.
Tom
Sykes (GB), Kawasaki, 1:31,323. 2. Max Biaggi (I), Aprilia, 1:31,477.
3. Carlos Checa (E), Ducati, 1:31,621. 4. Jakub Smrz (CZ), Ducati,
1:31,783. 5. Sylvain Guintoli (F), Ducati, 1:31,832. 6. Leon Camier (GB),
Suzuki, 1:31, 904. 7. Niccolo Canepa (I), Ducati, 1:31,953. 8. Jonathan Rea
(GB), Honda, 1:31,959. 9. Maxime Berger (F), Ducati, 1:31,966. 10. Michel
Fabrizio (I), BMW, 1:32,068. 11. Eugene Laverty (GB), Aprilia, 1:32,069. 12.
Leon Haslam (GB), BMW, 1:32,082. 13. Marco Melandri (I), BMW, 1:32,123. 14.
Davide Giugliano (I), Ducati, 1:32,198. 15. Chaz Davies (GB), Aprilia, 1:32,338.
16. Joan Lascorz (E), Kawasaki, 1:32,411 etc.
Supersport-WM

Hinter Parkes tauschten die
PTR-Honda-Piloten Jules Cluzel und Sam Lowes am Samstag jedoch die Plätze. Lowes
geht nun als Zweiter auf die 22-Runden-Distanz, bei WM-Neuling Cluzel reichte es
am Samstag zu keiner Zeitverbesserung mehr.
Kenan Sofuoglu konnte sich
um mehr als zwei Zehntel steigern und sicherte sich als Vierter somit die
Position als bester Kawasaki-Pilot vor Markenkollegen Fabien Foret (Intermoto
Stepracing) und seinem Lorenzini-DeltaFin-Teamkollegen Sheridan Morais.
Suriano-Triumph-Pilot Alex Baldolini konnte nach einem Sturz im freien Training
nicht mehr zur Quali antreten, behielt aber dennoch seinen hervorragenden
siebten Startplatz vom Freitag.
Max Roccoli ist auf Platz
11 bester Yamaha-R6-Pilot. WM-Neuling Jed Metcher stellte seine Rivamoto-Yamaha
auf P17. Vladimir Leonov geht für Yakhnich Motorsport von Position 21 ins
Rennen. Der Burgenländer Yves Polzer (27.) konnte sich in der zweiten
Quali-Einheit zwar um 1,5 sec. steigern, seine vorletzte Position aber trotzdem
nicht verbessern. Lediglich der Schweizer Thomas Caiani (Kuja Honda) liegt noch
hinter dem Yamaha-Piloten
Resultate
Qualifying Supersport Phillip Island/AUS: 1. Broc
Parkes (AUS), Honda, 1:34,445. 2. Sam Lowes (GB), Honda, 1:34,461. 3. Jules
Cluzel (F), Honda, 1:34,558. 4. Kenan Sofuoglu (TK), Kawasaki, 1:34,577. 5.
Fabien Foret (F), Kawasaki, 1:34,791. 6. Sheridan Morais (RSA), Kawasaki,
1:34,998. 7. Alex Baldolini (I), Triumph, 1:35,013. 8. Balasz Nemeth (H), Honda,
1:35,296. 9. Roberto Tamburini
(I), Honda, 1:35,342. 10. Pawel Szkopek (POL), Honda, 1:35,448
etc.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen